Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bitte definiere/erkläre "Druckdome" und HKL (Herzkatheterlabor?)
Du darfst NaCl nicht angebrochen herumstehen lassen (oder nur maximal 1 Stunde), aber am Patienten angeschlossen darf es durchaus länger laufen. Bei Perfusoren wird der Wirkstoff meistens mit NaCl verdünnt, und die laufen 24 Stunden und länger, ohne dass die Hygiene aufschreit.
du müsstest schon das genaue Vorgehen und Handling beschreiben, letztlich kann nur die Krankenhaushygiene ihr o.k. geben.
Bei uns wird der Transducer nach jedem HK gewechselt und natürlich frisch luftleer gefüllt.
ich denke, Du meinst z.B. an einer Kontrastmittel-Pumpe.(ACIST)
Dort ist laut Hersteller Vorschrift nach jedem 5.Patienten komplett alles zu wechseln.
Unsere Hygienefachkraft war einverstanden,weil es ein geschlossenes System an der Infusion ist.
Aber eigentlich finde ich es auch bedenklich,müsste eigentlich nach jedem Pat.gewechselt werden,aber ich denke aus Kostengründen tut das keiner.
Ausnahme sind infektiöse Patienten.
Wie oft wechselt Ihr das denn?
also wir haben den druckdome auch in der ganze tagschicht mit einer NACL angestochen. nach dem regulären dienst kommt die weg.
nachts zum rufdienst wird ne neue genommen. am we das gleiche also so ca. 12h bleibt die.
früher im kinder-hk war das anders, da haben wir alles neu gemacht für jeden patient.
da die flasche ja nicht neu angestochen wird sondern die ganze zeit ein geschlossenes system ist, ist es ok.
lediglich die sterilen schläuche werden selbstverständlich für jeden patienten neu gemacht.
Wir benutzen auch die acist und mich würde interessieren wie ihr es nach Beendigung vom Dienst macht: richtet ihr die spritze neu oder derjenige der Bereitschaft hat wenn er gerufen wird? Das Kontrastmittel das wir benutzen darf laut Hersteller nur 10 Stunden nach Anbruch verwendet werden, also wird das System im Bereitschaft immer frisch gerichtet und danach entsorgt, mit dem ganzen acist System. Somit verkürzt sich die Zeit bis die pumpe fertig gerichtet und einsatzbereit ist.