DRG's (Diagnosis Related Groups)

rumpelstilz

Newbie
Registriert
14.12.2009
Beiträge
1
Hallo
Ich bin aus der Schweiz und mache die Ausbildung zur Pflegefachfrau. Die Schweiz will die DRG`s im Jahr 2012 auch hier einführen. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Welche Vor- oder eben auch Nachteile haben sich gezeigt? Bei uns sind viele eher skeptisch was die Einführung der DRG`s betrifft.

Danke für eure Antworten!
 
Hallo!

Ich bin Krankenschwester und habe mal eine Weiterbildung als Klinische Kodierfachkraft gemacht und auch einige Zeit in diesem Bereich gearbeitet.
Was von den Pflegekräften und Ärzten in diesem Haus oft "vergessen" wurde: Von ihrer Dokumentation hängt unglaublich viel ab. Es kann nur abgerechnet werden, was einen nachweislich erhöhten diagnostischen, pflegerischen oder therapeutischen Aufwand gekostet hat.
Wenn Ihr DRGs einführt sollten gleichzeitig auch regelmäßig Dokumentations-Schulungen für am Patiienten arbeitende Berufsgruppen eingeführt werden.

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Mein Beileid der Schweiz. Die DRGs sind der Untergang der menschlichen Würde in sozialen Einrichtungen. Wenn dazu diese Einrichtungen wie Seniorenpflegeheime und Krankenhäuser auch noch Privatisiert sind, dann gute Nacht. Da diese dann untereinander im Wettbewerb stehen, grenzt das dann m.E. schon an Menschenhandel. Die ambulante Pflege wird so viele Nachfragen bekommen wie noch nie, Casemanagement wird sich bis zur Eigenständigkeit entwickeln... offene Wunden werden entlassen, unnötige OPs werden angeordnet und Personal wird an allen Ecken eingespart. Die DRGs sind das Blödeste, was einem hätte einfallen können.
Ich arbeite momentan in Österreich. Da wird grad von öffentlichen Trägern an private verkauft und die verarschen ihre Kunden und Expertenbeurteiler nach Strich und Faden. Es ist ein Graus. Dann ist es wahrscheinlich auch nur noch eine Frage der Zeit bis in Österreich und Schweiz auch ne Praxisgebühr eingeführt wird.