Darmlänge ausschlaggebend für Ernährung?

wisa

Newbie
Registriert
13.12.2011
Beiträge
2
Ich brauche euer Wissen-ich bin Kauffrau und weiss nichts von aktueller Medizin:

Gary Yourofsky sagt in seinen Vorträgen, dass der menschliche Darmtrakt so lang ist, wie bei allen anderen Pflanzenfressern. Außerdem haben wir vom Gebiss und der Art, wie wir kauen, nur Pflanzenfressereigenschaften. Was habt ihr gelernt bezüglich Ernährung?

Tiere haben Rechte. Gary Yourofsky Ga Tech "DEUTSCH" - YouTube (so ab Min 27:50)

Dann word auch über Diabetis, Krebs und vor allem Osteoprorose gesprochen. Die Ursache ist die Versäuerung des Körpers durch tiereische Eiweiße. Was habt ihr über diese Körperreaktionen gelernt?

Ich würde mich freuen, wenn ihr Zeit findet, mir zu helfen. Mich interessiert es wirklcih sehr!

LG
 
Der Mensch ist ein "Allesfresser"!

Aber die Darmlänge lässt tatsächlich Rückschlüsse zu.

Hab mal eben bei Wiki geguckt:

Die Länge des Darmes bei verschiedenen Tierarten – besonders im Verhältnis zur Körperlänge – hängt hauptsächlich von der prinzipiellen Ernährung der Art ab. Fleischfresser (Carnivoren) haben einen sehr kurzen Darm, da Fleisch leicht verdaut werden kann. Allesfresser (Omnivoren) haben einen längeren Darm, da pflanzliche Nahrung langsamer verdaut wird. Die längsten Därme haben Pflanzenfresser (Herbivoren), da das Verdauen von Pflanzenfasern (meist indirekt mit Hilfe von einzelligen Symbionten) viel Zeit benötigt.
Das Verhältnis von Darmlänge zu Körperlänge beträgt beim Menschen (ein Allesfresser) etwa 6:1 und liegt damit zwischen dem eines reinen Fleischfressers wie der Katze (3:1) und dem eines Pflanzenfressers wie dem Schaf (24:1). Dieses Verhältnis (neben den Zähnen, dem Magen und dem Blinddarm) deutet darauf hin, dass der Mensch zu leichter verdaulicher, tierischer Nahrung tendiert.
 
ok vielen dank! also genau das gegenteil von dem was berichtet wurde.
 

Ähnliche Themen