Coolpack auf Kaiserschnittwunde?

BamBamsche

Poweruser
Registriert
19.04.2011
Beiträge
641
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Praxisanleiter
Hallo zusammen

Heute im Praxisanleiterkurs haben wir über das Thema Kaiserschnitt geredet und dann hat eine Kurskollegin erzählt, dass ihre Schwester per Sectio entbunden hat und jetzt halt an der Wunde Schmerzen hat (logischerweise). Sie wollte gern ein Coolpack haben. Die Krankenschwester dort hat das verweigert, eine Begründung konnte sie wohl nicht geben, ausser: Das macht man nicht.
Jetzt meine Frage: Weiss jemand ob es gut ist oder eher schlecht? Wäre schön wenn ihr dazu irgendwie Quellen hättet, nicht nur: ich denke es ist gut oder schlecht ....
Würde mich einfach interessieren, denn die Diskussion heute war spannend :) So viele verschiedene Meinungen ^^
Freue mich über Antworten.
Dankeschön!
 
Wundheilung
Eistherapie hemmt die Wundheilung, weil die Kälte negative Auswirkungen auf den Metabolismus (Abnahme), die Zirkulation (Konstriktion) und die Gewebetemperatur ausübt (LUNDGREN u.a. 1959, MATSEN 1975, ABAKUMOPVA 1978, KVITSINSKAYIA u.a. 1978, MEEUSEN 1986). Auch der Einfluß auf
die Entstehung einer Entzündungsreaktion wirkt sich negativ auf die Wundheilung aus (KNIGHT 1985, PEACOCK 1985, van WINGERDEN 1990,1991)
...
http://www.physikamed.de/Eis.pdf

Elisabeth
 
Wenn das für Eispacks gilt, heißt das dann auch keine Kühlpacks (nur die Sachen aus dem Kühlschrank)?
Und auch nicht dauerhaft sondern für ein paar Minuten um das Wirken der Schmerzmittel nach AVO zu überbrücken (oder erst gar keine nehmen zu müssen)?

(Interesse halber)
 
Wir empfehlen der Frau sogar teils Coldpack gegen die Schmerzen, jedoch in ein Tuch eingewickelt und nicht länger als 20 minuten am Stück. Denn oft haben Sectio Frauen auch nur einen mässig kontrahierten Uterus was dann mit dem Coldpack auch gleich besser wird.
 
Aus Sicht des Wundmanagements ist das Coldpack kontraindiziert, da die Wundheilung bei Temperaturen unter 32 Grad stagniert.
 
Ok, schonmal Danke für eure Antworten. Wie man hier auch sieht, ist wohl aus Sicht der Wundheilung es nicht förderlich, wohl aber zur Schmerzlinderung. Bin über weiter Antworten gespannt.
 
Bei uns im Haus wurden Coolpacks auch lange angewand. Bis es eines Tages zu einer Kälteverbrennung kam. Seitdem sind Coolpacks bei uns verboten.