Huhu ihrs!
Mir ist vor einigen Tagen etwas passiert, wo mein Herz doch so ein paar Aussetzer hatte...
Patient mit Demers, also einlumig und mit SN gefahren, Heparinperfusor plus Initialdosis von 2500IE, hat einen nicht allzu toll sitzenden Demers, der ständig saugt. Das wurde schön mit Lagerungen kompensiert, gelegentlich alarmiert es eben. Immer die arteriellen Drücke, venös war nie ein Problem...
Eine gute Stunde vor Ende war venös plötzlich alles dicht, keinerlei Vorwarnung, keine TMP-Probleme... Ich hab noch versucht, Blut zu reinfundieren, aber absolut nichts zu machen.
Also hab ich abgestöpselt - und seh so beim Diskonnektieren, dass da was hängt. Statt NaCl-Spülung hab ich doch lieber mal aspiriert... Erst ging gar nichts, dann das beliebte Koagel-Gefühl - und mit Hilfe des herbeigerufenen Docs zogen wir mit ca. 80 ml Blut insgesamt 30 cm Koagel aus dem Demers.
Ein richtig hübsches Würstchen... Selbst der Doc war irritiert, ich sah den Patienten vor meinem inneren Auge längst mit Embolien sonstwo liegen...
Kennt ihr so was?
Und woher hab ich das Zeug gezogen? Bei der Masse muss die Hälfte ja fast im Vorhof gehängt haben...
Ist das "normal", wenn jemand zum Clotting neigt? (bis dato gab es aber nie Probleme bei diesem Patienten)
Alles in Allem hat mich das echt so ein bisschen schockiert - man hätte das Aspirieren im normalen Ablauf ja auch lassen können... *grusel*
Nach einem Neuaufbau haben wir problemlos fertigdialysiert, eine extra Initialdosis Heparin gab es laut AAO noch mal...
LG,
Gizmo
Mir ist vor einigen Tagen etwas passiert, wo mein Herz doch so ein paar Aussetzer hatte...
Patient mit Demers, also einlumig und mit SN gefahren, Heparinperfusor plus Initialdosis von 2500IE, hat einen nicht allzu toll sitzenden Demers, der ständig saugt. Das wurde schön mit Lagerungen kompensiert, gelegentlich alarmiert es eben. Immer die arteriellen Drücke, venös war nie ein Problem...
Eine gute Stunde vor Ende war venös plötzlich alles dicht, keinerlei Vorwarnung, keine TMP-Probleme... Ich hab noch versucht, Blut zu reinfundieren, aber absolut nichts zu machen.
Also hab ich abgestöpselt - und seh so beim Diskonnektieren, dass da was hängt. Statt NaCl-Spülung hab ich doch lieber mal aspiriert... Erst ging gar nichts, dann das beliebte Koagel-Gefühl - und mit Hilfe des herbeigerufenen Docs zogen wir mit ca. 80 ml Blut insgesamt 30 cm Koagel aus dem Demers.

Ein richtig hübsches Würstchen... Selbst der Doc war irritiert, ich sah den Patienten vor meinem inneren Auge längst mit Embolien sonstwo liegen...
Kennt ihr so was?
Und woher hab ich das Zeug gezogen? Bei der Masse muss die Hälfte ja fast im Vorhof gehängt haben...

Ist das "normal", wenn jemand zum Clotting neigt? (bis dato gab es aber nie Probleme bei diesem Patienten)
Alles in Allem hat mich das echt so ein bisschen schockiert - man hätte das Aspirieren im normalen Ablauf ja auch lassen können... *grusel*
Nach einem Neuaufbau haben wir problemlos fertigdialysiert, eine extra Initialdosis Heparin gab es laut AAO noch mal...
LG,
Gizmo