Certificate of good standing

Bernd2011

Junior-Mitglied
Registriert
10.01.2012
Beiträge
76
Hi Leute,

ich habe mal ne Frage zu dem obigen Dokument welches man wohl in einigen Ländern benötigt, um sein Examen anerkannt zu bekommen.

Wieso muss ich das Dokument in dem Bundesland beantragen, wo ich als letztes gerabeitet habe?
Werden Strafen oder Berufsverbote nur im jeweiligen Bundesland eingetragen?

Ich dachte immer, das ich diese Bescheinigung bei der Ausstellungsbehörde meiner GuK Urkunde bekomme!
Momentan stehe ich mit einer zugelassenen Dolmetscher in Kontakt die für mich meine Anerkennung beantragt. Wegen der Übersetzungskosten würde ich gerne wissen, wie viele Wörter auf dem Dokument stehen. Kann mir da jemand helfen? Die Behörde kann mir dazu keine Auskunft geben und die Ausstellung dauert noch 2 Monate!

Danke Euch!

Bernd
 
Sprichst Du von einem polizeilichen Führungszeugnis? Denn in Deutschland werden "Strafen" meines Wissens nirgendwo sonst eingetragen?

Das polizeiliche Führungszeugnis musst Du immer dort beantragen, wo Du gerade gemeldet bist. Im Idealfall stehen da genau zwei Worte ("Kein Eintrag"), aber es wird auch der Briefkopf übersetzt.

Rechnet Deine Dolmetscherin nach Wörtern ab?
 
Nee, ich meine nicht mein Führungszeugnis. Man benötigt noch ein extra Zeugnis!! Das hat nichts mit den normalen Führungszeugnis zu tun.

Beispiel:

http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/LVwA-Bibliothek/Familie-Ges-Jug-Vers/607/certificate/M_e_r_k_b_l_a_t_t-Certificate_of_good_standing.pdf
http://www.sachsen-anhalt.de/filead.../607/certificate/Erkl__rung_-_certificate.pdf


und hie die Behörden die zuständig sind:

http://www.pm-recruitment.de/downloads/behoerde_certifofgoodstanding_ger.pdf


Ja, Dolmetscher rechnen nach Worten ab oder geben pauschale Preisangebote mit Buchstaben pro Zeile. Für die Übersetzung meiner 2 Urkunden und Lebenslauf bin ich mal eben samt "Kontakt zur Behörde" 500 Euro los. (Ohne Arbeitszeugnisse. Die können noch gefordert werden, falls die Behörde die noch sehen möchte)
Habe 3 Dolmetscher kontaktiert, bisher erst eine Rückmeldung bekommen. Daher wollte ich schon exakte Fakten haben und eben wissen, wie ein solches Certifikat aussieht. Leider ohne Erfolg. Die zuständige Behörde in Spanien nimmt auch mal eben per Vorkasse 300 Euro oben drauf.
 
Für die Anerkennung brauchst du halt nicht nur die Übersetzung, sondern auch die amtliche Beglaubigung des vereidigten Dolmetschers, das kostet auch noch mal was. Wobei der Lebenslauf nicht beglaubigt werden müsste.

Die Preise sind normal; ich hab für die beglaubigte Übersetzung meines Bachelor-Zeugnisses aus Australien auch ca. Euro 100,- bezahlt. Quittungen aufbewahren; Du kannst das alles als Werbungskosten von der Steuer absetzen.
 
und das obige Dokument. Vielleicht kann mir hier einer noch weiterhelfen aus dem Forum..!

Danke Euch!
 
Keiner hat jemals von dem Dokument gehört? Hmm, muss doch jemand hier sein der Erfahrungen damit gesammelt hat.
 
Hallo Bernd,
hast Du Deine PIN vom NMC bekommen? Ich arbeite mich gerade durch wie wer am unkompliziertesten eine PIN beim NMC bekommt, wenn sie/er das Examen in Deutschland gemacht hat. Für NRW gilt auf jeden Fall für die Deklaration of "good charakter" dass auch jedes Gesundheitsamt zuständig ist. Für andere Bundesländer kann ich leider nicht sprechen, weiss nur dass in Bayern und SH andere Anlaufstellen zuständig sind.
 
@Abbygail :

dein engagement in allen ehren, aber ich glaube, dass Bernd2011 inzwischen irgendeine form der lösung für sich gefunden hat - sein posting ist inzwischen 3 jahre alt...
 
Und weil er eine Lösung gefunden hat ist es für andere Ratsuchende natürlich auch total langweilig? .... Natürlich!
Du musst das ja nicht lesen. Einfach runterscrollen Honey. Happy Day.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man ja verstehen, bei so einer Resonanz ;-))))))))....
 
Und weil er eine Lösung gefunden hat ist es für andere Ratsuchende natürlich auch total langweilig? .... Natürlich!
Du musst das ja nicht lesen. Einfach runterscrollen Honey. Happy Day.
Wenn jemand zu dem Thema einen Rat sucht, wird er/sie es sicher schreiben ;)
Off Topic: bei dir steht als Funktion Sister.Was ist das?
 
@ Abbygail:

ich dachte halt mal eben, dass ich dich auf diesen sachverhalt aufmerksam mache, da du Bernd2011 in deinem post direkt " angesprochen " hattest.
manch ein " Newbie " übersieht schon mal das kleingedruckte am ende eines postings (in diesem fall das
absende-datum ). ist nicht weiter schlimm; ist mir auch schon passiert.....
danke für die " happy day " - wünsche ! ich hatte fantastische tage seit dem letzten posting :daumen: