Bülaudrainagesieb

Jochen

Newbie
Registriert
06.04.2006
Beiträge
5
Hi!
Gestern hab ich mit´m CA zwei Bülaudrainagen auf Station gelegt. Wie immer, musste ich vorher alles zusammen suchen. Meine Aufgabe jetzt: Ein Drainageset/sieb zusammenstellen. Gibts schon irgendwo einen Standart? Oder wie wirds bei Euch gemacht?
Gruss, Jo
 
Hallo Jochen,

bei uns gibt es ein Thoraxdrainagesieb, da ist folgendes drin:
-Alu- Schälchen für NaCl und Desinfektionsmittel
-Tupfer und Kompressen
-Klemmen, Kornzange, Pinzetten
-Schere
-Zwischen- bzw. Ansatzstücke für die Sogschläuche
-Sogschlauch
-Abdecktücher aus Stoff
-Nadelhalter

Wir erhalten das Sieb so vom Steri, die haben ne Liste von uns bekommen, was da hineingehört.
Dann brauchst Du nämlich nur noch die Sogeinheit mit Sekretsammelkammer, Trokar, Aqua, Faden und ein paar Kleinigkeiten dazurichten und es kann losgehen mit der Anlage einer Bülaudrainage.

Hoffe, das hilft weiter,
viele Grüße, Katy
 
Hi Katy!
Das hilft auf jeden Fall.
Deine genannten Dinge sind eher fürs Sieb, für Stat. brauch ich z.B. noch:
- Lokale mit Spritzen und Kanülen
- steriler Kittel mit Mundschutz und Hauben
- Abstrichröhrchen
- Saugeinheit mit Auffanggefäss + Aqua, Faden usw.( hast Du ja auch schon genannt)
- Skalpell
und Tücher, um anschl. den Boden zu wischen.
Mehr wüsst ich jetzt nicht.
Grüsse, Jochen
 
Hallo Jochen,

ich dachte, Du stellst nur ein Drainagesieb zusammen, daß dann immer fix und fertig sterilisiert zu Euch kommt.
Scheinbar sollst Du einen ganzen Standard erstellen.
Da gehört ein wenig mehr dazu.
Fängt an bei der Patientenvorbereitung..
- Aufklärung des Patienten
- Medik.gabe nach AV, z.Bsp. Analgesierung, Antitussiva
- Pat. in Seiten- oder Rückenlage,mit dem Arm über dem Kopf
- Bettschutz, wenn nötig Rasur
- evt. nach AV Anpassung der Beatmung
- Desinfektion und steriles Abdecken d. Punktionsgebietes

Danach Punktion und Drainageanlage, wobei der Arzt einen sterilen Kittel Mundschutz, Haube trägt.
Außerdem brauchst Du u.U. ein Lokalanästhetikum, Skalpell, Abstrichmaterial, Wandanschluß für den Sog, Bülauklemmen, Verbandsmaterial...das hast Du ja selbst alles schon aufgezählt.

Dann noch die Nachsorge des Patienten & Materials:
- Verband
- Lagerung des. Pat. in angenehmere Lage
- Drainageschlauch knickfrei am Bett befestigen
- Rö- Thorax- Kontrolle
- Dokumentation, Abstrich in Mikrobiologie
- Entsorgung Material

Viel Glück und Grüße aus Ba- Wü,
Katy
 
Hi Katy!
Also ein Standart sollte es nicht werden. Es ging um Materialvorbereitung. Material aus dem Steri und von Stat.. Ich hab eine Checkliste usw. zusammen gestellt. Diese ist jetzt zum Leitungs- und CA Check und dann schaun mir mal...
Gruss, Jo
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!