Bücher für die Ausbildung zu verkaufen!

sternli8484

Junior-Mitglied
Registriert
02.01.2007
Beiträge
72
Beruf
Dipl.Pflegefachfrau HF
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Chirurgie
Lernkartei von Huber Verlag Gesetzes, Staatsbürger und Berufskunde.
Schuber - Karten - lernen. Die Lernkartei zur optimalen Kurzvorbereitung für die Pflegeprüfung in Staatsbürger, Gesetzes- und Berufskunde als vollständig überarbeitete Neuauflage.
Noch 8 Wochen bis zur Prüfung... - Wie lerne und kontrolliere ich mit dem geringsten Aufwand das notwendige Wissen für die Prüfung in Staatsbürger-, Gesetzes- und Berufskunde?
Ganz klar: Schuber - Karten - lernen!
Die erfolgreiche Lernkartei nun in zweiter, vollst„ndig überarbeiteter Auflage. Rund 190 Frage-Antwort-Karten je Band zu einem wichtigen Lernfeld der Ausbildung zum/r "Gesundheits- und Krankenpfleger/in". Die Lernkartei "Pflege" bietet das notwendige Know-how für Lernkontrollen während der Ausbildung und für die Prüfung, sie gibt zahlreiche Tipps zur Prüfungsvorbereitung.
Keine Panik! Mit der Lernkartei "Pflege" sicher durch Ausbildung und Prüfung


für 10 euro, nie angeschaut, neu!



Pflege Heute
Urban & Fischer

2. Auflage

ISBN 3-437-55031-4


Grundlagen der Pflege

Grunderkrankungen des Menschen,
ihre Erkennung und Behandlung

Pflege in besonderen Lebensabschnitten
und Lebenssituationen

Pflege bei Störungen der Körperfunktionen

Pflege in besonderen Bereichen

Anhänge

guter Zustand
minimale Gebrauchsspuren (Einband,Buchecken)

keine Notizen, Markierungen, lose Seiten

für 20 euro

4.auflage

beitsbuch Mensch, Körper, Krankheit / Biologie, Anatomie, Physiologie
Lernen mit Spaß - allein oder in der Gruppe Spielerisch Lernen statt purer Paukerei: mit Silben- und Kreuzworträtseln, Lückentexten, Abbildungen zum Beschriften und Ausmalen und überschaubaren Übungseinheiten.

Neu in der 4. Auflage: Texte inhaltlich den aktuellen Auflagen der Lehrbücher angepasst, sämtliche Querverweise auf "Biologie Anatomie Physiologie" und "Mensch Körper Krankheit" aktualisiert, neue Aufgaben und Abbildungen sind hinzugekommen.

Aus dem Inhalt:
1. Die Organisation des menschlichen Körpers
2. Das Notwendige aus Chemie und Biochemie
3. Von der Zelle zum Organismus, Vererbung und Evolution
4. Die Gewebe des Körpers
5. Gesundheit und Krankheit
6. Muskeln, Knochen, Gelenke
7. Der Bewegungsapparat
8. Die Haut
9. Das Nervensystem
10. Sensibilität und Sinnesorgane
11. Psyche und psychische Erkrankungen
12. Das Hormonsystem
13. Blut und Lymphe
14. Infektion und Abwehr
15. Das Herz
16. Kreislauf und Gefäßsystem
17. Das Atmungssystem
18. Das Verdauungssystem
19. Stoffwechsel und Ernährung
20. Niere, Harnwege, Wasser- und Elektrolythaushalt
21. Geschlechtsorgane, Sexualität
22. Entwicklung, Schwangerschaft und Geburt
23. Kinder
24. Der ältere Mensch
25. Notfälle
26. Fallbeispiele aus Klinik und Pflege

Neu und ungebraucht!!!!ncihts reingeschrieben!!!
10 euro




Psychologisches Wissen für Altenpflegeberufe
ein praktisches Lehrbuch!

Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Pflegende sind Grenzwanderer zwischen Nähe und Distanz, Normalität und Verrücktheit, Herausforderung und Überforderung, Zumutung und Mut. An diese Pflegerealität knüpft das Lehrbuch von Kurt Wirsing an. Er zeigt, wie die Psychologie Orientierung und Hilfe in der altenpflegerischen Praxis bietet. Angereichert mit Erlebnissen aus dem Alltag verbindet er psychologisches Fachwissen mit aktuellen Pflegemodellen und dem persönlichen Wissen von Altenpflegerinnen. Er vermittelt dabei eine wertschätzende professionelle Grundhaltung den zu pflegenden alten Menschen und auch sich selbst gegenüber. Die lebendige Darstellung des Lehrstoffes erlaubt einen problemlosen Transfer in die pflegerische Praxis. In der völlig überarbeiteten 5. Auflage des Standardwerkes orientiert sich der Autor an den veränderten Bedingungen in der Altenpflege: mehr Hochbetagte, mehr demente alte Menschen, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen. Die Relevanz der Psychologie für den konkreten Alltag der Pflegenden wird durch Fallbeispiele erläutert. Mit den "Lösungskisten" gibt der Autor bewährte Tipps für Pflegekräfte, die sie ihren Alltag bewältigen und auch ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu kurz kommen lassen (Burnoutprophylaxe!).

Über den Autor
Kurt Wirsing, Diplompsychologe, Fachpsychologe für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (BDP/DGPs), Supervisor (BDP), Krankenpflegehelfer (1966-1968), Weiterbildung in Gestaltpsychotherapie (1987-1989), Weiterbildung in systemischer Supervision und Organisationsberatung (1995-1998). Beim Curamus Institut für Personalentwicklung im Gesundheitsdienst als freiberuflicher Trainer und Supervisor in der Qualifizierung von Mitarbeiterinnen in der Altenpflege tätig.

ist neu und ungebraucht!!!!
15 euro

Thiemes Pflege, wenige Seiten übergelbt, sonst wie neu!

Gebundene Ausgabe: 1155 Seiten
Verlag: Thieme, Stuttgart; Auflage: 10., kompl. überarb. A. (28. April 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3135000109
ISBN-13: 978-3135000107

Kurzbeschreibung
Thiemes Pflege -100% Mensch: Das didaktische Konzept stellt den Menschen in den Mittelpunkt Pflege einprägsam aufbereitet
Aktuelles pflegerisches Wissen verständlich und wissenschaftlich fundiert dargestellt und begründet
Hervorragendes, didaktisches Konzept, angepasst an die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Kapitel- und Überschriftenstruktur ermöglicht effektives Lesen und Lernen
Fragen am Anfang und Antworten am Ende des Kapitels ermöglichen selbständiges Lernen
Vielfältige Lernelemente erleichtern Unterricht und Eigenstudium
Pflege wie sie wirklich ist
Vier Lern-CD-ROMs mit fast 80 kommentierten Videosequenzen zeigen eine Vielzahl pflegerischer Handlungen. Der Nutzer erhält Einblicke in Bereiche der Praxis, die ihm sonst verschlossen bleiben
Kinästhestik, Prophylaxen, Basale Stimulation, Techniken wie z.B. Infusionen richten, Verbandwechsel, Injektionen verabreichen werden in kurzen Filmen praxisnah erklärt
Verständlicher Text unterstützt durch über 2000 eindrucksvolle Fotos und Grafiken
Pflege wie sie sein soll Detaillierte Übersicht mit der Zuordnung aller Inhalte des Buches zu den Themenbereichen der Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Themenbezogenes Lernen durch medizinische, anatomische und physiologische Inhalte
Starke Vernetzung von Schule und Praxis durch die einzigartige Verknüpfung von Text, Bild und Film
Eigenverantwortliches Lernen leicht gemacht durch starke Strukturierung der Inhalte in "Lernhäppchen"

35 euro
 

Ähnliche Themen