Buchprojekt: Tod und Bestattung

Harald Heuser

Newbie
Registriert
19.02.2007
Beiträge
2
Ich bin Schriftsteller und recherchiere für ein Buch zum Thema "Tod und Bestattung".
In diesem Zusammenhang interessiere ich mich auch dafür, wie in den Krankenhäusern mit Toten umgegangen wird: werden sie "zurecht gemacht", angezogen? Wie schnell werden sie in die Prosektur transportiert. Wie sieht die Prosektur aus (Ausstattung, Atmosphäre, würdevoll? Wer informiert wen? Informiert (beauftragt) das Krankenhaus einen Bestatter, welchen (immer denselben, Vertrag, persönlicher Kontakt?) Welche Mißstände gibt es, was könnte und sollte man besser/anders machen? Was passiert mit Toten, die keine Angehörigen haben, oder bei denen das Sozialamt zuständig ist? Berechnet das Krankenhaus etwas (wem?) für irgendwelche "Leistungen" nach dem Tod (Kühlkammer?)?

Ich interessiere mich für Erfahrungsberichte und Tipps: entweder hier im Forum oder an private E-Mail: HuHu328@aol.com
Selbstverständlich sichere ich vollständige Vertraulichkeit zu.
Herzlichen Dank
Harald
 
Hallo Harald,
zu deinen Fragen fällt mir sofort der gesamte Arbeitsbereich eines Bestatters ein, dessen Tätigkeit vom Abholen des Leichnams aus der Leichenhalle bis hin zur Abwicklung der mit dem Ableben verbundenen Versicherungangelegenheiten endet.
Ich kann mir vorstellen, das du bei Kontaktaufnahme dort durchaus die zutreffendsten Informationen bekommst, weil die Abwicklung der Aufgaben durch diverse landesrechtliche und auch ortsrechtliche Gesetzesvorschriften begleitet ist, also durchaus auch sehr individuell.

Die Pflege verbringt den Verstorbenen je nach häuslicher Regelung nach etwa 3 Std. in die Leichenhalle, in anderen Häusern holen Mitarbeiter der Prosektur ab. Grundsätzlich bestimmen die Angehörigen den Bestatter, bei Menschen ohne Angehörige wählt das Sozialamt nach vorgegebenem Schema aus.

Eine Kontaktaufnahme mit einem Bestattungsinstitut (oder auch mehreren) wird dir alle Fragen beantworten. Es werden dort auch Tipps für eine entsprechende Vorsorge gegeben, denn kann durchaus alle seine Wünsche für die eigene Bestattung im Voraus festlegen.


flexi
 
Hallo Flexi,
danke für die Information. Ja, bei den Bestattern bin ich natürlich dran, mich interessiert aber auch die "andere" Seite.
Denn ich denke, wenn man im Krankenhaus arbeitet, bekommt man Sachen mit, die der Bestatter bei der (ja sehr kurzen) Abholung eines Toten nicht registriert.

Nochmals danke & Gruß
Harald
 
Ist zwar ein älteres Thema aber ich interessiere mich auch für dieses Thema und hatte vor, meine Bachelorthesis über das Thema zu schreiben. Mich würde interessieren ob du das Buch geschrieben hast. ich würde dich gerne als Quelle zitieren wenn ich was passendes finde. Die Sicht der Bestatter ist auch sehr interessant vielleicht hast du dazu auch ein paar Seiten geschrieben. Bisher bin ich für mehr Informationen auf die Webseiten der Bestatter gegangen habe aber nicht viel gefunden.
 
Habe am Wochenende mit einem Bestatter über seine Erfahrungen gesprochen. Für mehr informationen kann ich seine Website empfehlen (über den Kontakt dort eventuell eine nette Email schreiben?). Die haben Jahrzehnte lange Erfahrung und konnten viel Berichten. Nach der Abgabe meiner Arbeit werde ich mein Interview zu dem Thema hier im Forum veröffentlichen.