Betriebsklima auf der Station?

  • Ersteller Ersteller Anna.
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anna.

Gast
Hallo

ich fange im Oktober eine Ausbildung zur Krankenschwester an :)

Von vielen Leuten habe ich gehört, dass es auf Station häufig Zickereien und so weiter gibt? & dass die Schwesternschülerinnen häufig die unangenehmen Arbeiten überhehmen dürfen?

Mir ist klar, dass das natürlich von kh zu kh unterschiedlich ist, da die Menschen ja immer unterschiedlich sind.

Aber ich wollte einfach mal fragen was ihr für erfahrungen mit euren kollegen und vorgesetzten und schülern macht. & wie die zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten aussieht?

Vllt ist das ja ne blöde Frage, aber ich bin einfach ein bisschen verunsichert, da mein Umfeld allgemein nicht so begeistert von meiner Berufswahl ist ;)

Danke für eure Hilfe!
 
Liebe Anna, dazu möchte ich dir nur eins sagen: Macht dir immer dein eigenes Bild und höre nicht nur auf das, was andere dir erzählen! Wo viele Menschen zusammentreffen und arbeiten ist nicht immer nur "Friede, Freude, Eierkuchen". Keine Angst und rein ins "Vergnügen".:klatschspring: Die Pflege ist immer ein "Abenteuer". Auch wenn viele Weibis in diesem Beruf arbeiten, wir sind nicht alle Zicken!



Lg :nurse:
 
Ich kann dir die Ausbildung auch nur empfehlen.

Mir haben sie zu Beginn auch alle versucht das ganze auszureden, aber ich habe bisher nur wenig schlechte Erfahrungen gemacht. Oft habe ich mich pudelwohl gefühlt und mit den meisten Kollegen ist es einfach nur super lustig und nett.

Mir macht meine Arbeit jetzt gegen Ende der Ausbildung immer noch sehr viel Spaß und du wirst immer mal wieder hören, dass andere Mitschüler sagen, wie schreckliche diese und jene Station doch sein soll. Mach dir immer dein eigenes Bild und sei nicht voreingenommen. Jeder Mensch ist anders und kommt auch unterschiedlich gut mit unterschiedlichen Menschen aus. Hatte schon viele Stationen, die von Freundinnen verteufelt wurden, wo ich aber bestens klar kam!!

Bei den Ärzten ist dies auch immer anders. Hatte bisher bis auf wenige Ausnahmen sehr wenig mit denen zu tun. Nun bin ich seit 7 Wochen auf einer chirurgischen Intensivstation und da ist es völlig anders. Mit den Ärzten ist es da super locker, man kennt sich und redet beim gemeinsamen Essen auch viel über privates. man könnte sagen ist schon freundschaftlich ;) bis auf chefärzte und die meisten Oberärzte, die man nur einmal kurz bei der Visite sieht.

Ich würde dir raten, dich immer auch direkt bei den Ärzten vorzustellen, auch wenn das manchmal schwer ist sich zu überwinden. Habe das am Anfang nicht gemacht und da ist mir die Zusammenarbeit sehr schwer gefallen. Häng dich an nette Leute, die meisten lassen einen dann gerne assistieren und erklären dir viel. Bleib bei Untersuchungen dabei, egal was.

Wenn du auf chirurgischen Stationen bist, dann sieh zu, dass du in den OP kannst. Meistens musst du dich selbst drum kümmern. Frag einfach immer schon morgens wer auf dem OP-Plan steht und ob du da mitgehen kannst.

So, hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen. Lass dir nichts mies machen, denn Krankenpflege kann sehr schön sein und sehr viel Spaß machen !!!
 
So lange du mit deiner Berufswahl zufrieden bist und es dich nicht stört, immer wenn andere frei haben auch theoretisch zu jeder Zeit arbeiten zu müssen.
Ich würde mal sagen, Lehrjahre sind keine Herrenjahre, meine Freunde haben teils studiert und sich über ihre Profs geärgert, oder über Chefs, die erst mal nur Praktikas angeboten haben.
Genauso kann es auch in jedem Büro Zickereien geben und glaub ja nicht, dass es bei sogenannten Männerdomänen anders ist, Männer zicken nur anders! Ich kenne eine die ist bei der Polizei, die hatte am Anfang auch einiges durchzustehen, aber mit 4 Brüdern hatte die es scheinbar drauf und mit ihren direkten Kollegen und Vorgesetzten kam sie durchweg klar. Einfach war ihr Weg aber trotzdem nicht und Familie und Polizeijob unter einen Hut zu kriegen ging nur mit beiden Omas, die vor Ort waren und sich jederzeit um ihre Kinder gekümmert haben.
Wie gesagt, in der heutigen Zeit wird es immer wahrscheinlicher mehr als einen Job zu haben...
 
Ich kann dir auch nur empfehlen, dass du dir dein eigenes Bild machst. Mir wurde erzählt, dass Gyn total ätzend ist und man nur putzen darf... Es wurde einer meiner Lieblingseinsätze und ich durfte viel am Pat und den Babys arbeiten....
Männer können übrigens extrem zickig sein. Also erst mal ganz unvoreingenommen hingehen. :)
 
Wenn du auf chirurgischen Stationen bist, dann sieh zu, dass du in den OP kannst. Meistens musst du dich selbst drum kümmern. Frag einfach immer schon morgens wer auf dem OP-Plan steht und ob du da mitgehen kannst.

Darf man da dann einfach mit in den OP und bei der OP zusehen? Das wäre ja super ;)
 
Hallo,

also bei mir hat das super funktioniert. Mein Einsatz war auf einer Wochenbettstation im Kinderzimmer. Ich hab gleich zu Beginn gefragt, ob ich mal bei einer Spontangeburt und bei einer Section dabei sein darf - hat beides funktioniert. Und erklärt wurde mir dabei auch alles was ich wissen wollte...

lg eva
 

Ähnliche Themen