Berufsunfähigkeitsversicherung

VÖDi

Newbie
Registriert
13.09.2009
Beiträge
4
Ort
Berlin Brandenburg
Beruf
ehemaliger Beamter
Akt. Einsatzbereich
Verein
Hallo,

ganz NEU und ganz FRISCH auf diesen Seiten....

der Verein VÖDi e.V. (i.Gr.) ist ein Verein zur Förderung der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. Wir haben u.A. spezielle Produkte für Krankenschwestern, die es in Deutschland bisher nicht gibt. Ein wichtiger Leistungsbaustein fehlt bei allen Deutschen Versicherern. Wir haben einen Rahmenvertrag mit einer bekannten Deutschen Versicherung geschlossen, der nur Krankenschwestern und anderen Pflegeberufen vorbehalten ist.
Im Übrigen sei erwähnt, dass der Preis nur eine untergeordnete Rolle bei der Auswahl einer BU-Versicherung spielen sollte. Viele Leistungskriterien sind zu beachten. Ein Beispiel: in schlechten Deckungsmodellen heißte es sinngemäß zur Frage, wann überhaupt eine BU eintritt wie folgt: ......eine BU...tritt ein, wenn voraussichtlich dauernd der ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Diese Aussage dürfte ein Laie schon gar nicht verstehen. Worauf kommt es an? "VORAUSSICHTLICH DAUERND" ist hier die schlechte Wahl. Der Gesetzgeber hat das schon klar formuliert: es bedeutet, 3 Jahre und heißt nichts anderes, als dass der Arzt bescheinigen muss, dass der Versicherte z.B. 4 Jahre nicht in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben. Gute Bedingungen legen diesen sogenannten "Prognosezeitraum" auf 6 Monate fest. Wem das alles schon reicht, der wird die weiteren rund 30 Leistungsbausteine auch nicht verstehen. Daher ist unabhängiger Rat (das kann ein EINFIRMENVERTRETER nicht) - z.B. ein Versicherungs-Makler - immer erfolgversprechend - zumal dieser "Experte" immer für Beratungsfehler haftet. Wer also bereits eine BU-Versicherung hat, wird vom Verein kostenlos beraten, welche Bausteine (wichtig sind die fehlenden) wichtig sind. Eine Mitgliedschaft ist auch erschwinglich und kann sogar gesponsert (Sponsoren gibt es dafür sogar) werden (sonst 6,- im Jahr) Eines ist auf jeden Fall sicher: eine fehlende Klausel haben alle alten BU-Verträge, die nicht dem Verein VÖDi angehören. Gerne geben wir Auskunft: Info@VOEDi.de

Hallo noch einmal - weil ich eine Falschmeldung entdeckt habe, die "TEURER" werden kann.
Es gibt einige wenige Versicherer, die stufen einen "Schüler" in einer mittleren Risikogruppe ein. Geht der Schüler dann in eine Ausbildung zu einem Beruf mit einer höheren Risiko-Gruppe (z.B. Krankenschwester), kann er dennoch den günstigen Tarif zum abgeschlossenen Beitrag behalten. Aber Achtung: nur für Schüler gilt das, nicht für Personen, die nach der Schule einige Monate ohne Job waren....Also immer die Ferien nutzen....oder vorher Vorsorge treffen.

VÖDi e.V.