Berufsfachschule Sozialpflege

Mona08

Newbie
Registriert
14.03.2005
Beiträge
24
Ort
Niedersachsen
Hallo zusammen,

gerne würde ich eine Ausbildung zur GuKKP machen, dieses Jahr wirds aber wieder nichts. Ich habe einen Realschulabschluß, 3,1 aber ungünstig verteilt - in wichtigen Fächern schlecht! (hinterher,vor allem Jahre später, ist man immer schlauer)

Nachdem ich nun arbeitsagentur, kursnet, etc.pp. durchgeackert habe bin ich an der (einjährigen) Berufsfachschule Sozialpflege hängengeblieben - kann mir jemand nähere Infos dazu geben? Auch wenn die Frage evtl. blöd ist: kann man die mit fast 27 auch noch machen? :emba: Es wären 3 Fliegen mit einer Klappe - ich kann zeigen, dass ich durchaus in der Lage bin zu lernen, kann das Jahr sinnvoll überbrücken und gleichzeitig bin ich schonmal "in der richtigen Richtung"!

Habt ihr noch weitere Infos für mich? Leider ist auf der Schuleigenen HP nur ein kurzer Text dazu.. welchen Abschluß hat man danach? Oder ists "nur" ein Zeugnis und weiter gehts? ("Nur" nicht falsch verstehen, ein gutes Zeugnis ist ja genau das, was mir fehlt!) /edit: Ist es richtig, dass ich dadurch meinen Erweiterten doch noch "nachholen" kann?


Welche Fächer hat man da? Würde mich freuen, wenn mir jemand ein bisschen was dazu erzählen könnte :)
 
Hallo Tiyzery,

dankeschön - solche und ähnliche Beschreibungen habe ich bereits entdeckt :)

Wie ist es eigentlich mit VHS-Kursen, machen sie Sinn? Angenommen es klappt mit der Schule, könnte ich ohnehin erst im August starten.. nun habe ich für die Zeit davor bereits einige passende VHS-Kurse gefunden. Ist das eher gern gesehen oder eher..nicht? (Fahrlehrer mögens ja auch nicht, wenn man auf den Verkehrsübungsplatz geht.. zwar kein direkter Vergleich, aber.. )
 
An was für Kurse denkst Du?
 
Hallo Claudia,

interessant finde ich:

- Basale Stimulation in der Pflege (den gleich doppelt -interssant-, alleine schon wegen meiner Tochter :) )
- Kinästhetik in der Pflege
- Medizinische Dokumentation in stat. und amb. Einrichtungen
- Häusliche Pflege - Tipps und Tricks (schult u.a. das Heben und Tragen)
[FONT=Verdana,Arial,Helvetica][/FONT]
 
Wow, sowas wird bei Euch an der Volkshochschule angeboten? Respekt.

Ich kann mir vorstellen, dass Du mit solchen Kursen sogar Pluspunkte sammeln kannst, sie zeigen Dein Interesse.
 
Hi,
also ich habe die zweijährige Berufsfachschule Sozialpflege gemacht...
Es hat mir sehr bei meiner Berufswahl geholfen und hat einen sehr positiven Eindruck bei den Krankenpflegeschulen gemacht.
Die Fächer dort waren:
Mathe, Englisch,Deutsch,Religion,EDV,Politik,Sport und Sozialpflege.
Es gibt zwei Praktika.
Kann nur soviel sagen dass man einen Kinästhetik-Grundkurs sowieso in der Ausbildung macht,zumindest wird das bei uns so sein....
LG Julia
 
Huhu,

vielen Dank für eure Rückmeldungen! :)

@Claudia; ja, eine befreundete KKS erzählte mir auch schon, dass es das bei ihr (NRW) auch nicht gibt - und ich dachte, es wäre normal :mrgreen:

@Julia; das klingt ja interessant! Hast du die Ausbildung denn auch erst später oder direkt nach der Schule begonnen? Wie ist es denn z.B. bei den Hauptfächern oder eigentlich allen Fächern, die nicht speziell klingen.. ist es "normaler" Deutschunterricht oder ist alles auf "Gesundheit und Soziales" abgewandelt?

Ich habe inzwischen schon einiges mehr in Erfahrung bringen können - das einzige, was ich noch nicht weiß, ist die Sache mit meinem Alter.. dazu werde ich morgen dort in der Schule mal anrufen!
 
Hallo nochmal....
die Grundfächer(Deutsch,Mathe,Politik.....)sind nicht auf die Pflege ausgerichtet. Wie bei einer Allgemeinbildenden Schule.
Genau,ich denke es ist am Besten du fragst nach.
Dann hast du Gewissheit....
Viel Glück!!!!
LG Julia
 
Hallo nochmal,

es gibt keine Höchstgrenze, ich "darf" :) Allerdings muss ich mich wohl "verpflichten", die 2-jährige FOS zu machen, da ich damals bereits die BFS besucht habe und nur (aus priv. Gründen) ein Abgangszeugnis habe.