hey,
es geht um die langzeitbehandlung von geriatrischen patienten mit einer generealisierten angstsörung.
was ist der unterschied in der wirkungsweise von alprazolam und tavor?
iste srichtig, sich generell an benzodiazepinen zu orientieren, die eine möglichst kurze halbwertszeit haben?
momentan bekommt die patientin pro tag 3x 5mg diazepam.
besteht da nicht die gefahr der wirkstoffkumulation?
kennt ihr ander ebnzos, die diesen nachteil nciht haben und ggf auch im laufe ienes halben jahres ausgeschlichen werden können?
was haltet ihr von buspiron als kombinationstherapie?
wann und unter welchen speziellen bedingungen würdet ihr eine langzeittherapie mit beispielsweiei alprazolam und tavor befürworten?
oder würdet ihr dafür ein anderes medikamemnt nehmen?
wenn ein pat seit 2 jahren mit benzos behandelt wird - ist dann aufgrund der toleranzentwicklung die wirkung verschwunden?
hoffe auf eine antwort,
euer ebs
es geht um die langzeitbehandlung von geriatrischen patienten mit einer generealisierten angstsörung.
was ist der unterschied in der wirkungsweise von alprazolam und tavor?
iste srichtig, sich generell an benzodiazepinen zu orientieren, die eine möglichst kurze halbwertszeit haben?
momentan bekommt die patientin pro tag 3x 5mg diazepam.
besteht da nicht die gefahr der wirkstoffkumulation?
kennt ihr ander ebnzos, die diesen nachteil nciht haben und ggf auch im laufe ienes halben jahres ausgeschlichen werden können?
was haltet ihr von buspiron als kombinationstherapie?
wann und unter welchen speziellen bedingungen würdet ihr eine langzeittherapie mit beispielsweiei alprazolam und tavor befürworten?
oder würdet ihr dafür ein anderes medikamemnt nehmen?
wenn ein pat seit 2 jahren mit benzos behandelt wird - ist dann aufgrund der toleranzentwicklung die wirkung verschwunden?
hoffe auf eine antwort,
euer ebs
