Beatmungsschläuche

blondie

Newbie
Registriert
21.07.2006
Beiträge
8
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
seit 7 Jahren Intensivstation
Funktion
PA
Hallo,

Ich hätte da mal eine Frage: Muss man Beatmungssysteme von Fischer und Pycel nach jedem PAt. wechseln? (z.B. Aufwachpatienten oder Nachbeatmungspat, für weniger als 24.Std) Oder kann man an einem Bock z.B zehn mal das gleiche System verwenden wenn ein Filter dazwischen ist? Es wäre gut wenn mir jemand weiter helfen könnte,bei uns auf der Station wissen wir nicht wie wir es machen sollen,Danke:anmachen:
 
Hallo,

also erstens würde ich mal beim Hersteller nachfragen. Wir wechseln es wenn wir einen Aufwachpatienten haben und es ist ein Filter dazwischen nicht.

Grüsse Franko :mrgreen:
 
Hallo ich bins noch mal, wg. Beatmungsschläuche: Leider sind die Hersteller ja so pfiffig das Sie uns selber nicht einmal genau sagen können wie lange wir die B.schläuche belassen können.:up:
 
Na dann helfen nur Erfahrungsberichte ;-)

IM OP bei usn werden die Dinger pro Tag belassen. Also wenn Saal 1 fertig ist (meinetwegen 5 Pat oder auch mehr oder weniger), kommen die Dinger weg...
 
Ja bei uns im OP ist das auch so, aber ich bin auf der Intensivstation, und wir haben die schönen Einmalartikel von DRÄGER, diese haben aber imeer gleich den Heizbeuler von Fischer&Pycel als Set dabei, und wenn wir dass bei jedem Pat. wechseln dreht uns der Einkaufsleiter glaube ich den Hals um!:streit:
 
Huhu,
bei uns im OP werden die Schläuche täglich gewechselt und pro Patient gibt es einen neuen Filter.

LIebe Grüße
Bacillus
 
Hallo,

im Op wechseln wir auch täglich. Auf Intensiv bei Aufwachpatienten nicht, bei Dauerbearmungen nach sieben Tagen.

Grüsse Franko :mrgreen:
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade die angeregte Unterhaltung bzgl. Schlauchsystemwechsel Fisher und Paykel verfolgt.

Wenn der Hersteller (Fisher und Paykel oder Dräger) sich diesbezüglich nicht äußern kann, kann ich das sehr gut verstehen. Was antwortet denn die hausinterne Hygieneabteilung bzw. Eure Hygienefachkraft auf diese Frage?

Der eigentliche Ansprechpartner wäre der Hersteller bzw. Vetreiber der Beatmungsfilter. Den der Filter ist ganz entscheidend dafür, wie lange ein Beatmungssystem belassen werden kann oder nicht. Letztendlich ist es unrelevant, ob das Schlauchsystem von Fisher und Paykel, von Intersurgical oder von einem noch anderen Anbieter ist.

Andere Frage: Warum ist die Heizkaskade bei den Beatmungssystemen gleich mit dabei? Meines Erachtens pure Geldverschwendung! Oder wird bei Euch im Haus öfters die aktive Befeuchtung eingesetzt? Wenn ja, ab wieviel Stunden Beatmung?:gruebel:

Viele Grüße aus Troisdorf

NoWie67
 
Hi, also wir haben auch die Draeger Einmalsysteme, die wir nach 7 Tagen wecheln. Der Filter ist von Intersurgical namens Inter-Therm, der laut Hersteller nach 48 Stunden gewechselt werden soll. Und so machen wir das auch. Bezüglich der aktiven Befeuchtung beschränken wir uns auf die Boostersysteme, die selektiv eingesetzt werden.