- Registriert
- 08.06.2014
- Beiträge
- 29
- Beruf
- Altenpfleger Praxisanleiter für Pflegeberufe Pflegefachkraft für Ausserklinische Beatmung
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Intensivpflege
Hy, ich habe eine Frage bzw. mehrere, Meine Patientinn ist nun seid knapp 1 Woche aus dem KH wieder zu Hause seid her macht sie AF 27 I:E 2,6:1
Mit einem oft deutlich erhöhem AZV von 300-700
Sie erhält seid dem 2l O2 via konzentrator ihre Sättigung ist bei 94-98%. Ich bin mit dieser Situation mehr als unzufrieden da mir dieses Verhältnis nicht gefällt, ich befürchte das sie eventuell eine Alkalose bekommt oder atelektasen bildet durch die Flache beschleunigte Atmung oder eine co2 Narkose bevorsteht. Ich mache jetzt schon gut 5 Jahre ausserklinische heimbeatmung habe so eine Einstellung bzw dauerhafte Abweichung noch nicht beobachtet.
Einstellungen aPCV Trigger I :7 Rampe I:2 E:1 pmax 19 Ipap 15 epap 6 AF 15 ti 1,6 I:E 1:1,5
Vielleicht kann mir ja jemand das erklären vielen Dank
Mit einem oft deutlich erhöhem AZV von 300-700
Sie erhält seid dem 2l O2 via konzentrator ihre Sättigung ist bei 94-98%. Ich bin mit dieser Situation mehr als unzufrieden da mir dieses Verhältnis nicht gefällt, ich befürchte das sie eventuell eine Alkalose bekommt oder atelektasen bildet durch die Flache beschleunigte Atmung oder eine co2 Narkose bevorsteht. Ich mache jetzt schon gut 5 Jahre ausserklinische heimbeatmung habe so eine Einstellung bzw dauerhafte Abweichung noch nicht beobachtet.
Einstellungen aPCV Trigger I :7 Rampe I:2 E:1 pmax 19 Ipap 15 epap 6 AF 15 ti 1,6 I:E 1:1,5
Vielleicht kann mir ja jemand das erklären vielen Dank