BAT 1a und b

meine84

Newbie
Registriert
04.09.2006
Beiträge
1
Servus,
habe gerade in Hamburg eine neue Stelle angetreten und wollt mich mal umschaun nach den Tarifverträgen. Bin kurz vor meinem 22jährigen.

Dazu hät ich mal ein paar Fragen.
Zu allererst einmal den Unterschied von 1a und 1b.

Wurde bei 1b eingestellt auf KR4. Welche Stufen gilt da für mich und wonach ist das abhängig.
Selbe Frage hät ich zu KR4, wodrauf bezieht die sich?

Wann ändern sich dann die Stufen und die KR´s?


Das sollte erstmal den anfänglichen Wissensdurst stillen.
Danke und Grüsse
 
Zunächst mal solltest du dich an entsprechenden Stellen informieren wie zum beispiel Verdi, dann weißt du auch, dass es den BAT nicht mehr gibt!
 
Und es wird nach wie vor nach BAT bezahlt- hauseigene Tarifverträge mit "Einfrierungsklausel" machen dies möglich.

Elisabeth
 
Das mag im Einzelfall stimmen, trotzdem denke ich, ist heir kaum der Platz um nach Gehältern zu fragen und wann wie was gezahlt wird. Diese Frage kommt zig mal vor, wenn man hier mal die Suche betätigt.

Wenn man es nicht weiß, wonach eigentlich gezahlt wird, dann gibt es immer noch die freundliche Dame in der Personalabteilung, die einem die nötigen Informationen gibt. Die sind dann qzualitativ sicher besser, als alles was wir hier zusammenschreiben können.

Vorrausgesetzt, man hat nicht grad ne Furie oder ne Auszubildenende an der Strippe, aber auch dass sind doch wohl Ausnahmen
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!