Bandapparat des weiblichen Geschlechtsorgans

noelchen

Junior-Mitglied
Registriert
02.02.2003
Beiträge
92
Alter
39
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo!
Kann mir irgendeiner mir eine gute Homepage sagen, wo der Bandapparat gut erklärt ist oder kennt sich jemand damit aus?
Vielen lieben Dank.
Lg Noelchen
 
Hei noelchen! :verwirrt:

Habe selbst gedacht ich finde etwas allgemeines - aber zu Bandapparate direkt ist es ein sehr komplexes Thema.
Und wie schon pflegus nachfragte, wäre es gut zu wissen "Was für einen Bandapparat" direkt du meinst!

Schade dir z.Z. nicht geholfen zuhaben!!!
Lass etwas hören! :wink:
 
Ich müsste schon eine Erklärung zu allen Bandapparaten bei der Frau wissen. Weiß auch nicht wie ich das weiter eingrenzen soll.:weissnix:

Lg
Noelchen
 
Hallo, Noelchen. Es gibt an jedem Gelenk ein Bandapparat, so wird (zum Teil) für die Stabilität gesorgt. Bänder halten Knochen zusammen oder Organe an ihrem Platz, lapidar ausgedrückt. Ich denke aber, dass Du, da Du ja einen Bandapparat der Frau erklärt haben willst, auf die Aufhängung der Gebärmutter denkst. Kann`s sein ?
 
Ich meine die Bandapperate beim weiblichen Geschlechtsorgan!

Lg
Noelchen
 
Uterus

Hallo!

Die wichtigsten Bänder für Uterus/Ovar:

Lig. latum uteri
Lig. ovarii proprium
Lig. teres uteri
evtl. noch Lig. suspensorium ovarii

--> mehr muss man nicht wissen

sind vor allem in der Chirurgie wichtig.
Für was braucht man das in der Pflege?
 
hallo pflegus, ich denke mal du meinst wahrscheinlich die "mutterbänder"

Aufgabe:
Fixierung uterus (+ salpinx/ovarien) im kleinen Becken, so kann das ungeborene während der schwangerschaft "in alle richtungen" wachsen

ligamentum latum = breites mutterband
fixiert uterus nach re. & li. im kleinen becken

ligamenta teres uteri = lig. rotundum = rundes mutterband
fixiert den uterus nach vorn richtung os pubis (schambein)

ligamenta sacrouterina = uterus-kreuzbänder
fixiert den uterus in richtung os sacrum (kreuzbein)


ich find das sind die wichtigsten bänder die man kennen und wissen sollte

was willst du nun genau wissen, frage beantwortet??



grüsse dormicum :mryellow:
 
öha
Bolte läßt grüssen.:razz1:

Das Wissen ist wohl für die Behandlung von Prolaps nötig?:spopkorns:
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!