Babyhaut

hotzelpotzel

Newbie
Registriert
21.11.2005
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Hab dieses Jahr meine Ausbildung zum Krankenpfleger begonnen.
Wir schreiben bald unsere nächste Klausur und da brennt mir doch eine elementare Frage unter den Nägeln:

Bekannterweise besteht die Subcutis eines Säuglings ja aus braunem Fett. So weit so gut. Was kann das aber zur Folge haben und welche Maßnahmen können da ergriffen werden??

Ich bitte um Hilfe
 
Hallo Hotzelpotzel,

viel fällt mir dazu nicht ein. Nur dass voll entwickelte Babys mit braunem Fett auf die Welt kommen und dies eine Energiereserve darstellt. (Ich bin keine Kinderkrankenschwester) Ist diese Energiereserve aufgebraucht, kann sie nicht mehr erneutert werden.
Für uns in der Pflege ist wichtig, dass Babys (und Kleinkinder) kein Kältezittern entwickeln können, wenn sie frieren. Sie verbrauchen aber dann (bei Kälte) das braune Fett schneller.

Mehr weiß ich nicht.

Gruß Susanne