Ausbildungsgang ?

blondie40

Newbie
Registriert
17.03.2007
Beiträge
3
Ort
Hessen
Hallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen war schon in der Suche habe aber nix gefunden was mit weiterhilft;

Also:

Mein 16 Jähriger Sohn (Realschule 10. Klasse) ist jetzt in den Osterferien als Praktikant im Krankenhaus. Im August macht er das Fachabi und geht für 1 Jahr als Jahrespraktikant in das selbe Krankenhaus, die 12. ist dann nur Schule. Nachdem hat er das Fachabi. Anschließend will er die Gesundheits= pflegerausbildung machen. Bekommt er da Zeit geschenkt oder muss er auch 3 Jahre Ausbildung machen, wie ist das anschließend wenn er zum Bund muss ??? Und dann noch wenn er wegen irgendwelchen Umständen ausfällt wie lange ist heute die Karenzzeit für die Ausbildungsunterbrechung.... ???
Ich habe selbst Krankenschwester (2. Ausbildung) gelernt 1999-2002, (vorher habe ich 12 Jahre im ambulanten Pflegedienst gearbeitet), musste nur 3 Monate vorm Examen meine Ausbildung wegen dem Todesfall meines Mannes unterbrechen. 2004 wollte ich weiter machen und es ging nicht; da habe ich anschließend meinen Friseurmeister gemacht. Ich würde gerne wieder die Ausbildung machen aber ich glaube dafür bin ich jetzt zu alt (40), oder bekomme ich noch irgenwo einen Ausbildungsplatz ?
Wer hat soviel Erfahrung das er mir richtig aktuell meine Fragen beantworten kann ?
Vielen Dank im Voraus
 
Die Zeit des Jahrespraktikum wird nicht angerechnet werden. Wieso auch? Es wird dort ja keine Ausbildung in dem Sinne durchgeführt wie eine die dazu berechtigen würde. --> Ist ja ein Praktikum.

Es dürfen in der Ausbildung bis zu 10 Prozent der Praktischen Ausbildung und nocheinmal bis zu 10 % der Theoretischen Ausbildung durch Krankheit o.Ä versäumt werden.

Edit: Bei uns wurde die älteste Auszubildente mit 41 genommen. Aber dies ist nicht in meinem Ausbildungsgang der Fall.

--> Google hilft dir bei weiteren Fragen sicher weiter.
 
Hallo!

Erstmal herzlich willkommen!!:wavey:

Er bekommt leider keine Verkürzung, muss also die vollen drei Jahre durchziehen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist er, wenn er fertig mit dem Fachabi ist 18 Jahre alt!
Ich würde es, glaube ich, sinnvoller finden, wenn er dann das Ding mit der Bundeswehr durchzieht... könnte ja als Zivi ins Krankenhaus und danach die Ausbildung anfangen.
Welche Möglichkeiten er allerdings noch hat, kann ich dir leider nicht sagen.
Karenzzeit? Ich glaube das handeln die Schulen alle anders, bin mir aber nicht sicher.

Zu dir:
Naja, 40 Jahre ist schon recht alt, wenn ich das mal so sagen darf, aber in meinem Kurs hatten wir auch einen, der 39 war. Unmöglich ist es also nicht. Ob dich eine Schule annimmt kann ich dir natürlich auch nicht sagen.
Einfach mal versuchen! Wünsche dir viel Glück dabei!!

Liebe Grüße
Tinussi
 
Es gibt eine vorgegenbene Ordnung für die Zulassung zur Prüfung an die halten sich die Schulen im Normalfall. Außer es tritt vermehrt unentschuldigt in der Probezeit auf.

Und ob Zivildienst hinter her oder vorher finde ich relativ egal.
 
Jetzt habe ich gerade noch eine Frage, ich habe 3 Jahre Krankenschwester gelernt, 3 Monate vorm Staatsexamen geworfen (müssen), wenn ich jetzt noch mal von vorne anfange bekomme ich vielleicht 1 oder 1,5 Jahre anerkannt ? Meine Noten waren ganz gut...
 
Du solltest dirch mal an eine Schule wenden die für dich in Betracht kommt.

Dort kannst du einmal genau nachfragen wie das läuft wenn man die Ausbildung angefangen hat und nicht zuende gebracht hat. Ob dies auch in Betracht kommt um eine kürzung Herauszubekommen kann ich dir nicht sagen.

Und die Schule kann dir auch sicher die Stelle in deinem Bundesland nennen an die du dich zwecks Antrag auf Verkürzung der Ausbildung wenden kannst.

Glaube jedoch persönlich das es in deinem Fall nicht möglich ist.

Grüße
 
Ich danke erst mal für die schnelle Antworten, aber wirklich weitergebracht hat das nicht. Gehe am Montag in unsere Krankenpflegeschule und erkundige mich mal richtig.... die ist ja gleich bei uns um die Ecke.

Bundesland: Hessen

Danke nochmal
 
Das kann man eben nicht pauschal sagen. Du musst wenn eh einen Antrag auf wiegesagt Verkürzung der Ausbildungszeit finden und dann auch eine Schule die dich nimmt.

Alles nicht ganz so wenn man die erste Ausbildung schon nicht zuende gebracht hat.
 
Hallo blondie40,
hast ja viele Fragen auf einmal...
Anschließend will er die Gesundheits= pflegerausbildung machen. Bekommt er da Zeit geschenkt oder muss er auch 3 Jahre Ausbildung machen,
Zeiten eines Praktikums werden nicht auf die Ausbildung angerechnet, siehe Krankenpflegegesetz. Er muss also volle 3 Jahre lernen.
wie ist das anschließend wenn er zum Bund muss ???
Kommt auf das Einberufungsdatum an, kann man so pauschal jetzt noch nicht sagen. Er kann sich aber für die Ausbildungszeit au Antrag zurückstellen lassen.
Und dann noch wenn er wegen irgendwelchen Umständen ausfällt wie lange ist heute die Karenzzeit für die Ausbildungsunterbrechung.... ???
Findest du in diesem Thread: http://www.krankenschwester.de/foru...ge-ausbildung-erlaubt.html?highlight=Fehlzeit
Ich würde gerne wieder die Ausbildung machen aber ich glaube dafür bin ich jetzt zu alt (40), oder bekomme ich noch irgenwo einen Ausbildungsplatz ?
Recht hast du, wenn du in die Krankenpflegeschule gehst und dich dort persönlich beraten lässt.
Grundsätzlich ist es möglich, wieviel dir aus deiner ersten Ausbildung angerechnet wird, entscheidet die zuständige Prüfungsbehörde. Auch dort wirst du in der Schule entsprechend beraten. Bedenke allerdings, das sich die Ausbildungsabläufe seit dem neuen Gesetz von 2003 verändert haben.

Individuelle Fachberatung in einer Schule sei dir dringend angeraten!