Aufgabenstellung

Greys

Newbie
Registriert
18.02.2017
Beiträge
9
Akt. Einsatzbereich
Innere
Funktion
Ausbildung
Hallo, erging es in Eurer Ausbildung auch so, das ihr anfangs nicht wusstet, was die Lehrer von euch wollen? Ich weìß: Aufgabe vorher genau durchlesen und so. Und trotzdem ist was anderes gefordert, als im Text steht.

Würd mich gern mit jdm. austauschen...

Gruß Greys
 
Dann hat sich was geändert. Anderen gehts nämlich ähnlich!
 
Hallo, erging es in Eurer Ausbildung auch so, das ihr anfangs nicht wusstet, was die Lehrer von euch wollen?
Hm, kommt drauf an, was Du konkret meinst...
Also ich persönlich fand es damals schwierig, als es um die Pflegeplanung ging. Da hatte ich den Eindruck, daß es die Lehrkräfte teilweise unterschiedlich sahen, was da wie wo rein geschrieben werden muß ("Nein, das gehört doch nicht bei den Problemen rein, das ist ja bereits eine Maßnahme!", "Nein, das ist medizinisch, es dürfen aber nur pflegerische Maßnahmen rein" usw.) - der/die Nächste sah das dann wiederum manchmal genau andersrum. :gruebel:
Allerdings war meine Ausbildung auch in den frühen 90ern...
 
Tröste Dich !

Ich habe auch 28 Jahre nach dem Examen das gleiche Gefühl.
Nur heute sind es nicht mehr die Lehrer, sondern die MDK-Prüfer.
Soll ich eine Maßnahme in die Pflege, die pflegerische Betreuung oder die Entlastungsleistungen packen?
Ich weiss ja nie welcher Prüfer kommt, und der eine mag Wurst und der nächste Käse.
 
Das fängt doch in der Grundschule schon an. Da haben auch viele die Textaufgaben nicht verstanden.

Übung macht den Meister.
 
Ich hab das auch ein wenig. erstaunlicherweise hab ich aber immer irgendwie die Kurve bekommen. jedenfalls wurde mir das nie als Fehler markiert.

Ich hab mehr so das Problem bei einigen Lehren in der direkten Kommunikation. Da weiß ich nicht worauf die Lehrer mit ihrer Frage hinaus wollen oder ich geb eine Komplett andere Antwort als vom Lehrer erwartet.
Dann hab ich wieder Lehrer mit denen klappt es super.

Ist wohl ne Typsache.
 
Ich habe auch 28 Jahre nach dem Examen das gleiche Gefühl.
Nur heute sind es nicht mehr die Lehrer, sondern die MDK-Prüfer.
Ok, mit denen hatte ich noch nie zu tun! :wink1:
Ich hab mehr so das Problem bei einigen Lehren in der direkten Kommunikation. Da weiß ich nicht worauf die Lehrer mit ihrer Frage hinaus wollen oder ich geb eine Komplett andere Antwort als vom Lehrer erwartet.
Dann hab ich wieder Lehrer mit denen klappt es super.

Ist wohl ne Typsache.
Möglicherweise war die Frage auch unscharf formuliert. Also d. h., der Lehrer war möglicherweise der Meinung, es wäre wohl sonnenklar, was er meinen würde; man kann aber die Frage auf verschiedene Weisen interpretieren.
Das ist jetzt aber nur Spekulation von mir!
 
Bezieht sich auf bestimmte Lehrkräfte, oder ist das grundsätzlich so?

Im ersten Fall: Habt Ihr als Klasse schon einmal mit dem Lehrer darüber gesprochen?
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.