hallo,
ich würde gerne mal eure erfahrungen mit verschiedenstens systemen hören zum thema atemgasbefeutung.
wir verwenden die heizung von fisher & paykel und zwar das modell mr 850 mit den fisher & paykel einweg-beatmungsschlauchsysteme für erwachsene mit einer spiralförmigen inspiratorischer und expiratorischer schlauchheizung (fisher & paykel rt 200 mit fisher & paykel mr 290).
meinem erachtens nach sammelt sich damit aber schnell und viel flüssigkeit um faltenschlauch/gänsegurgel. besonders jetzt wo wir auf die hamilton g5 umstellen fällt es vermehrt auf, da der flowsensor sich direkt am faltenschlauch/gänsegurgel befindet und die maschine sich bemerkbar macht weil hier und da wegen der feuchtigkeit im sensor ein messfehler auftritt.
gruß aus wien
ich würde gerne mal eure erfahrungen mit verschiedenstens systemen hören zum thema atemgasbefeutung.
wir verwenden die heizung von fisher & paykel und zwar das modell mr 850 mit den fisher & paykel einweg-beatmungsschlauchsysteme für erwachsene mit einer spiralförmigen inspiratorischer und expiratorischer schlauchheizung (fisher & paykel rt 200 mit fisher & paykel mr 290).
meinem erachtens nach sammelt sich damit aber schnell und viel flüssigkeit um faltenschlauch/gänsegurgel. besonders jetzt wo wir auf die hamilton g5 umstellen fällt es vermehrt auf, da der flowsensor sich direkt am faltenschlauch/gänsegurgel befindet und die maschine sich bemerkbar macht weil hier und da wegen der feuchtigkeit im sensor ein messfehler auftritt.
gruß aus wien