[29.09.2004]
Pharma/Kinder
EU-Kommission schlägt Studien an Kindern vor
Brüssel, 29. September 2004 (dpa) - Mit gezielten Studien an Kindern sollen neue Medikamente künftig systematisch auf ihre Wirkung bei jungen Patienten untersucht werden. Eine entsprechende Verordnung hat die Europäische Kommission vorgeschlagen.
Die zusätzlichen Tests würden Kinderarzneimittel zwar verteuern, sagte EU-Kommissar Olli Rehn. Die Behandlung werde aber auch sicherer: Etwa jedes zweite Medikament, das heute zur Behandlung der 100 Millionen Kinder in Europa benutzt werde, sei nicht für die Verwendung bei jungen Patienten geprüft und zugelassen.
Das Europa-Parlament muss dem Kommissionsvorschlag noch ebenso zustimmen wie die Mitgliedstaaten im Rat. Wenn es dabei keine besonderen Probleme gibt, könnte die Verordnung Anfang 2007 in Kraft treten, meinte Rehn. (weiter)
Quelle: ver.di Newsticker
Pharma/Kinder
EU-Kommission schlägt Studien an Kindern vor
Brüssel, 29. September 2004 (dpa) - Mit gezielten Studien an Kindern sollen neue Medikamente künftig systematisch auf ihre Wirkung bei jungen Patienten untersucht werden. Eine entsprechende Verordnung hat die Europäische Kommission vorgeschlagen.
Die zusätzlichen Tests würden Kinderarzneimittel zwar verteuern, sagte EU-Kommissar Olli Rehn. Die Behandlung werde aber auch sicherer: Etwa jedes zweite Medikament, das heute zur Behandlung der 100 Millionen Kinder in Europa benutzt werde, sei nicht für die Verwendung bei jungen Patienten geprüft und zugelassen.
Das Europa-Parlament muss dem Kommissionsvorschlag noch ebenso zustimmen wie die Mitgliedstaaten im Rat. Wenn es dabei keine besonderen Probleme gibt, könnte die Verordnung Anfang 2007 in Kraft treten, meinte Rehn. (weiter)
Quelle: ver.di Newsticker