Arbeitszeitberechnung

singlemama23

Junior-Mitglied
Registriert
14.06.2006
Beiträge
89
Beruf
Pflegedienstleitung
Hallo,

habe da doch auch mal eine Frage. Es geht um die Berechnung der Bruttoarbeitszeit im Jahr.

Formel lautet ja 365 Tage - 52 Samstage - 52 Sonntage - gesetzliche Feiertage in dem Bundesland wo man arbeitet.

Weiß jemand ob das eine gesetzliche Bestimmung ist bzw. einen gesetzlichen Charakter hat?

LG Anika
 
hallo singlemama,

es gibt weder eine gesetzliche noch eine tarifliche Festlegung dafür.

Es existieren verschiedene Berechnungsmodelle mit unterschiedlichen Ergebnissen, die allerdings jede für sich gesehen, plausibel ist.

An deinem Beispiel wirds mit den gesetzlichen Feiertagen schwierig, denn die fallen mitunter auch auf Samstag oder Sonntag...
 
Bei einer Rechung von 2088 Stunden im Jahr wie kann da vorgegangen werden? Das ist für Rest 2008 bis 2009.

LG Anika
 
Steht in meinem Arbeitsvertrag nur ich habe nachgerechnet und bin nicht darauf gekommen.

LG Anika
 
Dann lass dir mal von deinem Arbeitgeber erklären, wie er darauf kommt.

365 Kalendertage/Jahr geteilt 7 Tage pro Woche = 52,14 Wochen

52,14 Wochen x 40 Std./Woche = 2085,7 Std.

Du erkennst schon hier, das verschiedene Modelle zu (unterschiedlichen) Ergebnissen führen können. Google vielleicht auch mal mit "Jahresarbeitszeit"!