Amphisept[R] von BODE

medizin_mann

Stammgast
Registriert
10.04.2005
Beiträge
278
Beruf
Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst
Akt. Einsatzbereich
HTC
Funktion
Mentor, Dozent
hallo
dieses produkt soll ab juni diesen jahres nicht mehr hergestellt werden. wer benutzt es und wie sind eure alternativen ?
wir haben es seit vielen jahren neben sterillium, spitacid, sensiva im sortiment und ich persönlich war damit sehr zufrieden.

Zum Produkt:
Zitat:
"Das ethanolische Hände-Desinfektionsmittel Amphisept ® E verbindet ein umfassendes Wirkungsspektrum mit hervorragenden hautschützenden und -pflegenden Eigenschaften.

- wirkt umfassend, z. B. gegen Bakterien und Pilze
- Begrenzt viruzid, d. h. wirksam gegen behüllte
- Viren (inkl. HBV, HIV, HCV)1. Zusätzlich geprüft
- gegen das Herpes simplex-Virus, Adeno- und Rotavirus
- wirkt schnell und umfassend
- hervorragende Pflegewirkung
- schnell und rückstandsfrei auftrocknend
- universell einsetzbar

Amphisept® E wirkt bakterizid, fungizid, tuberkulozid und begrenzt viruzid (inkl. HBV, HIV, HCV)1. Es ist außerdem wirksam gegen Herpes-, Adeno- und Rotavirus." Vitazzi - Amphisept® E Amphisept E Lösung, Desinfektionsmittel für Haut/Hände
 
ohh
das ist das erste was ich höre, wir haben das auch, ich benutze lieber sterilium, und op Sept haben wir auch noch. da muss ich mal nachhören.
 
hallo
habe mich schon gewundert, dass so gar keine reaktionen kamen...
amphisept ist eingestellt, das nachfolgeprodukt ist MANUSEPT (R)

Hände-Desinfektion - Manusept® basic - Das Basis-Produkt der Hände-Desinfektionsmittel auf Ethanolbasis. Farbstoff- und parfümfrei.

alternativ haben wir SENSIVA (R) von Schuelke-Mayr getestet

Schülke & Mayr - Hygiene, Desinfektion, Konservierung - Sensiva Händedesinfektion

persönlich war Sensiva besser verträglich, obwohl ich eigentlich mit propanol-präparaten probleme habe. aber es ist eben doch nicht alles das gleiche.

Schönen Abend