Aldosteronantagonisten

Hallo Teufelchen,

Aldosteronantagonisten gehören zur Gruppe der Diuretika - Beispiel Aldactone.

Indikation:
- Hyperaldosteronismus
- therapiefraktäre kardiale, renanle und hepatogene Ödeme
- Diuretikum der Wahl bei Leberzirrhose mit Ascitis

Nebenwirkungen:
- Hyperkaliämie
- Gynäkomastie, Impotenz, erhöhte Stimme
- allergerische Reaktion

Habe im Umgang kaum praktische Erfahrung, da auf meiner Station fast ausschliesslich Schleifendiuretika (Furosemid), manchmal auch Osmodiuretika zum Einsatz kommen.
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!