Liebe Kollegen,
da ich über viele Jahre die Reanimationsorganisation seitens der Pflege für die medizinische Klinik hier im Haus regle und auch die Schulungen abhalte, hat man mich gebeten mir Gedanken über eine veränderte (vereinfachte) Alarmierung im Reamnimationsfall zu machen.
Derzeit gibt es in unserer Klinik (530 Betten, verwinkelte Baustruktur) 3 Reanimationsteams mit unterschiedlichen Benachrichtungsvarianten. Teilweise über Festnetztelefon, Handy oder gar Pieper-Anlage mit Sprechdurchsage. Es treten immer wieder Verzögerungen in der Alarmierung auf, die wir gern minimieren würden.... Daher meine Frage, wie ist das in Euren Häusern organisiert?
Ich hörte von Systemen, auf denen einen Art Voicemail hinterlassen wird, die dann an mehrere Adressaten gesendet wird. Wunsch wäre es nämlich mehrere Kräfte (z.B. Diensthabenden Arzt Notaufnahme, Diensthabenden Arzt Intensivstation und Pflegekraft der Intensivstation/Anästhesie) gleichzeitig zu informieren um Zeit zu sparen...
In einigen Kliniken soll sogar die 112 hausintern als Rufnummer hinterlegt sein und die hauseigenen Strukturen benachrichtigen. Kurios.
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, die mir neue Impulse und Ideen bringen,
mit bestem Gruß und Dank,
Andreas
da ich über viele Jahre die Reanimationsorganisation seitens der Pflege für die medizinische Klinik hier im Haus regle und auch die Schulungen abhalte, hat man mich gebeten mir Gedanken über eine veränderte (vereinfachte) Alarmierung im Reamnimationsfall zu machen.
Derzeit gibt es in unserer Klinik (530 Betten, verwinkelte Baustruktur) 3 Reanimationsteams mit unterschiedlichen Benachrichtungsvarianten. Teilweise über Festnetztelefon, Handy oder gar Pieper-Anlage mit Sprechdurchsage. Es treten immer wieder Verzögerungen in der Alarmierung auf, die wir gern minimieren würden.... Daher meine Frage, wie ist das in Euren Häusern organisiert?
Ich hörte von Systemen, auf denen einen Art Voicemail hinterlassen wird, die dann an mehrere Adressaten gesendet wird. Wunsch wäre es nämlich mehrere Kräfte (z.B. Diensthabenden Arzt Notaufnahme, Diensthabenden Arzt Intensivstation und Pflegekraft der Intensivstation/Anästhesie) gleichzeitig zu informieren um Zeit zu sparen...
In einigen Kliniken soll sogar die 112 hausintern als Rufnummer hinterlegt sein und die hauseigenen Strukturen benachrichtigen. Kurios.
Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen, die mir neue Impulse und Ideen bringen,
mit bestem Gruß und Dank,
Andreas