Werbung Zertifikatskurs "Beratungskompetenz für Case Manager" ab Mai in Koblenz

Qualiges

Newbie
Registriert
31.10.2013
Beiträge
26
In immer mehr Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens, der Pflege und des Versicherungswesens wird Case Management zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit komplexem Versorgungsbedarf eingesetzt, so z.B.
- in der Pflegeberatung
- in der SAPV
- in der Eingliederungshilfe
- in der Jugendhilfe und
- im Entlassungs- und Überleitungsmanagement der Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen.

Case Manager/innen benötigen für ihre anspruchsvolle Aufgabe umfangreiche Kompetenzen, darunter insbesondere auch vielfältige Kommunikations- und Beratungskompetenzen und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Solche Kompetenzen und Fähigkeiten erwerben Case Manager/innen in unserem berufsbegleitendem

Zertifikatskurs „Beratungskompetenz“
in Lahnstein bei Koblenz
im Hotel Wyndham Garden
ab 15.05.2017

Der Kurs umfasst insgesamt 160 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten (UE), die in 4 Wochenblöcken vermittelt werden.

Inhalte:
1. Kommunikation und Gesprächsführung I (40 UE)
• Grundmerkmale der Kommunikation
• Kommunikationsmodelle
• Gespräche gezielt vorbereiten
• Aktives Zuhören
• Den eigenen Gesprächsstil reflektieren und verbessern
• Do’s und Don’ts der Gesprächsführung

2. Kommunikation und Gesprächsführung II (14 UE), Moderation (18 UE) und Verhandlungstechniken (8 UE):
• Eigene Gesprächskompetenzen erweitern
• Gesprächsführung bei Konflikten
• Souveränität und Gelassenheit in Gesprächen
• Moderation, insb. von Fallkonferenzen
• Harvard-Grundprinzipien für erfolgreiches Verhandeln, insb. mit Kostenträgern und Leistungserbringern

3. Selbstreflexion (40 UE)
• Rollenverständnis – Ziele und Motivation
• Eigene Werte – eigene Grenzen
• Selbstfürsorge im Beruf
• Feedback geben – Kritik annehmen
• Persönliche Stressoren und Umgang mit Stress

4. Beratung (40 UE):
• Motivierende Gesprächsführung
• Methoden lösungsorientierter Beratung
• Fragetechniken
• Umgang mit Ambivalenz und Widerstand im Beratungsgespräch
• Übungen und Rollenspiele

Dozentin:
Manuela Lehner
Psychologin und Pädagogin
Case Management-Ausbilderin (DGCC)
Case Managerin (DGCC) und psychosoziale Beraterin

Termine:
15.-19.05.2017: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung I (40 UE)
19.-23.06.2017: Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung II (14 UE), Moderation, insb. von Fallkonferenzen (18 UE), Verhandlungstechniken mit anderen Sozialleitungsträgern und Leistungserbringern (8 UE)
09.-13.10.2017: Selbstreflexion (40 UE)
04.-08.12.2017: Beratungskompetenzen (40 UE)

Teilnahmebeitrag:
Kompletter Zertifikatskurs: 2.000 Euro.
Einzelne Wochenseminare: jeweils 550 Euro.
Der Teilnahmebeitrag umfasst alle Unterrichtsmaterialien sowie Warm- und Kaltgetränke während des Seminars.

In anderen Bildungsmaßnahmen bereits erworbene Kompetenzen können bei Nachweis durch entsprechende Teilnahmebescheinigungen angerechnet werden.

Die Teilnehmenden können (müssen aber nicht) im Hotel zu einem Sonderpreis von 72 Euro inklusive Frühstück übernachten.
Parkplätze stehen am Hotel kostenfrei zur Verfügung.
Von Koblenz fährt ein Bus bis direkt vor das Hotel.

Ein Anmeldeformular finden Sie unter Zertifikatskurs "Beratungskompetenz für Case Manager" ab Mai 2017 in Koblenz | QualiGes GmbH.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter der Email-Adresse info@qualiges.de zur Verfügung.