Werbung Weiterbildung: med. Kodierfachkraft (IHK)

NinaE.

Newbie
Registriert
21.01.2016
Beiträge
1
Akt. Einsatzbereich
Medizincontrolling
Mit der konstanten Weiterentwicklung des DRG-Systems gewinnt das Berufsbild der medizinischen Kodierfachkraft (MKF) zusehends an Bedeutung.

Ärzte und pflegendes Personal in deutschen Kliniken sind, aufgrund der steigenden Arbeitsbelastung und Komplexität der DRGs, ICD und OPS, zunehmend auf speziell ausgebildetes Fachpersonal angewiesen.

Dieses sollte idealerweise medizinisches Hintergrundwissen, weiterführende Kenntnissen zum DRG-System, betriebswirtschaftlichen Sachverstand sowie praxisorientierte EDV-Kompetenzen vereinen.

Die Teilnehmer erlernen im Kompaktkurs die Verschlüsselung relevanter ICD- und OPS-Schlüssel sowie den Umgang mit den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) zur sachgerechten Umsetzung im DRG-System.

Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt dabei sowohl im Rahmen von Vorträgen als auch in Workshops und praktischen Übungen an gängigen Softwarelösungen.

Nach bestandener schriftlicher Zertifikatsprüfung erhalten die Teilnehmer das

Zertifikat medizinische Kodierfachkraft (IHK).

Zertifikate der Industrie- und Handelskammer (IHK) genießen bundesweit ein hohes Ansehen bei den Verantwortlichen in Personalabteilungen.

Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK)

thumb.php