- Registriert
- 18.12.2017
- Beiträge
- 52
- Akt. Einsatzbereich
- Dozent
- Funktion
- Hygienebeauftrager
Multiresistente Erreger (MRE) bilden heutzutage eine schwerwiegende Problematik, nicht nur in Krankenhäusern, sondern darüber hinaus in allen Teilbereichen unseres Gesundheitssystems. Der Umgang mit dem ersten dominanten Keim, MRSA (Multiresistenten Staphylococcus aureus), zeigte rasch, dass ein nachhaltiges Hygienemanagement im Krankenhaus nur dann erfolgreich sein kann, wenn alle betroffenen Einrichtungen angemessen in das Handeln einbezogen werden.
Aufgrund der Tatsache, dass sich in einem Krankenhaus sehr viele Menschen mit geschwächten Immunsystem aufhalten ist die Krankenhaushygiene umso wichtiger. Die Krankenhaushygiene hat die Aufgabe die Verbreitung der Erreger, durch ein wirkungsvolles Hygienemanagement, zu unterbinden. Beispielsweise ist die regelmäßige Händedesinfektion ein sehr wirksames Tool, um die Krankenhaushygiene zu verbessern.
Weitere Infos finden Sie unter: Krankenhaushygiene | Hygienebeauftragter-Online
Aufgrund der Tatsache, dass sich in einem Krankenhaus sehr viele Menschen mit geschwächten Immunsystem aufhalten ist die Krankenhaushygiene umso wichtiger. Die Krankenhaushygiene hat die Aufgabe die Verbreitung der Erreger, durch ein wirkungsvolles Hygienemanagement, zu unterbinden. Beispielsweise ist die regelmäßige Händedesinfektion ein sehr wirksames Tool, um die Krankenhaushygiene zu verbessern.
Weitere Infos finden Sie unter: Krankenhaushygiene | Hygienebeauftragter-Online