Quelle:
ver.di: Pressemitteilungen
Damp Holding AG droht unbefristeter Streik
06.02.2008
In der Tarifauseinandersetzung um höhere Löhne und Gehälter für die 6.000 Beschäftigten beim Klinikkonzern Damp Holding AG droht ein unbefristeter Streik. Darauf weist die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hin. Nach monatelangen Gesprächen stünden die Verhandlungen nunmehr unmittelbar vor dem Scheitern, erklärte ver.di-Verhandlungsführer Oliver Dilcher am Mittwoch.
Man habe mit sehr viel Geduld und Verantwortungsgefühl seit mehr als einem halben Jahr verhandelt, ohne dass der Arbeitgeber ein akzeptables Angebot vorgelegt habe. „Die Zeit der Appelle, Umfragen und Demonstrationen ist aus der Sicht der ver.di-Tarifkommission vorbei“, betonte Dilcher.
Zunächst würden die Beschäftigten der Damp Holding AG für Freitagmorgen zwischen 7.30 und 9.30 Uhr zu Warnstreiks an allen Standorten* aufgerufen. Lege der Arbeitgeber auch am Freitag kein einigungsfähiges Angebot vor, sei die Tarifkommission entschlossen, die Urabstimmung über einen Arbeitskampf bei der Damp Holding AG einzuleiten.
Dabei gelte eine hohe Zustimmung als sicher: Im laufenden Tarifkonflikt hatte ver.di in zwei Umfragen die Verhandlungsstände bei Damp zur Abstimmung gestellt. „Rund zweitausend Kollegen und Kolleginnen haben sich an den Umfragen beteiligt und die vorliegenden Angebote zu mehr als 95 Prozent als völlig unakzeptabel bewertet“, sagte Dilcher.
Für Rückfragen: Oliver Dilcher 0175 / 224 76 04
* Betroffen sind die Standorte Hanseklinikum Stralsund, Hanseklinikum Wismar, Reha-Ahrenshoop, Endo-Klinik Hamburg, Ostseeklinik Kiel, Reha-Klinik Damp, Therapie-Zentrum-Damp, Reha Klinik Damp, Reha Klinik Schönhagen, Fachklinik Schleswig sowie Martin-Luther-Krankenhaus Schleswig.
----
PS: Die Damp-Kliniken haben übrigends einen Tarifvertrag der nur für ver.di-Mitglieder gilt. Daraus folgt, logischerweise, eine fast 100%-ige Organisierung der Beschäftigten!