News Vermummungsverbot im Internet

matras

Bereichsmoderator
Teammitglied
Registriert
12.04.2005
Beiträge
3.213
Ort
heute hier, morgen dort!
Beruf
Hygienefachkraft, OP-Fachpfleger, Praxisanleiter (DBfK),
Akt. Einsatzbereich
Hygiene
Funktion
HFK
"Vermummungsverbot" im Internet

Der Vorsitzende der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Bundestags, Fischer (CDU), fordert ein Vermummungsverbot im Internet. In Foren müssten Klarnamen genannt werden. .....

weiter unter: "Vermummungsverbot" im Internet - Gegen Alias-Namen - N24.de
 
Klarnamen? Sind wir jetzt wieder bei Firma Horch und Guck angekommen? Manche Menschen sollten einfach garnicht erst den Mund aufmachen, wenn sowieso nur *** dabei herauskommt. Da kann wohl jemand nicht mit der öffentlichen Meinung zu seiner Person umgehen und will auf diese Art und Weise die öffentliche Meinung mundtot machen.
Da kann ich nur sagen: "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"
 
Hm, ich hab mal Spaßenshalber google nach "Vermummungsverbot im Internet" gefragt... Das ergebniss.... Zich Seiten mit Ergebnissen...
Alle Datiert auf den 14. November.


Da ist jemand innerhalb eines Tages wohl seeeeeeehr berühmt geworden.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Mails der morgen zu beantworten hat :gruebel:
 
Herr Gott, hat diese Regierung nicht genug andere Probleme?
 
Das gabs doch schonmal, dass in einem großen Spiele-Forum nur noch Nutzer posten sollten, die sich mit "Klarnamen" (sind wir von der Stasi?) registriert hatten (ich glaub das war sogar WoW?). Da hat sich dann EINER mit seinem echten Namen rein getraut und wurde dann von der ganzen Community im realen Leben gemobbt, mit Anrufen usw bombardiert, also ich hätte da wenig Bedarf nach.
 
"Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

Klatsch!!!! Daneben! Leider mal wieder die Regierung verfehlt.

Wir gehen immer mehr Richtung Big Brother. Orwell, du hast dich mit deinen Jahreszahlen vertan, aber die Richtung, die stimmt.
 
Naja, Alfred E. Neumann, pardon, Axel E. Fischer hat sich damit wohl gründlich ins Knie geschossen. Er erntet reichlich Spott, v.a. auf Twitter.
 
Einfach unglaublich! So kann man sich natürlich auch ins eigene Fleisch schneiden! :sflouts:

Da fällt mir nur noch eines ein:
:boxen::sbaseballs:
 
Das gabs doch schonmal, dass in einem großen Spiele-Forum nur noch Nutzer posten sollten, die sich mit "Klarnamen" (sind wir von der Stasi?) registriert hatten (ich glaub das war sogar WoW?). Da hat sich dann EINER mit seinem echten Namen rein getraut und wurde dann von der ganzen Community im realen Leben gemobbt, mit Anrufen usw bombardiert, also ich hätte da wenig Bedarf nach.




Das war im Wow Forum.
Da hat die community den Klarnamen und Telefonnummer von einem Gamemaster veröffentllicht. Daraufhin hat Blizzard Entertainment das erstmal auf Eis gelegt.
 
ob stasi oder bnd...es macht keinen unterschied. es wird in diesem land versucht immer mehr kontrolle zu bekommen um evtl lobby oder politikgegener die frei denken ausschalten zu können. beispeiel gabs genug, sarazin ist nicht der einzigste.

nicht umsonst wurde der "ebrief" erfunden. briefe öffnen fällt halt auf und da wir eh die rechner ausspionieren dann kann man es auch richtig machen.

liebe regierung wenn ihr so weiter macht verspreche ich euch daß in spätestens 10 jahren in dem land die bombe platzt:motzen:
 
..., sarazin ist nicht der einzigste. ...

Ich würde jeden anführen- nur nicht diesen. Man sollte net jedem eine Plattform bieten. Schade, dass das Buch der, leider verstorbenen; Jugendrichterein Fr. Heisig so wenig Beachtung fand. Es geht in dem Buch ums gleiche Thema. Sie hatte nur net das Glück, dass die Presse sich auf ihr Buch stürzte. War eher faktenorientiert Und sie hat vor allem differenziert und sich net zu einem Rundumschlag hinreißen lassen. Auch die Rassentheorie war ihr fremd. Mit sowas kann natürlich Bild und Co. keine Auflage machen. Die brauchen schon härteren Toback zur Volksverdummung.

Besseres Beispiel dürfte wohl sein: von S21 haben wir erst was erfahren, als die Aktion schon Wochen am Laufen waren und sich net mehr verheimlichen ließen. Und ich möchte wetten, dass es bundeweit noch mehr Aktionen gibt, wo Bürger sich net mit den Aussagen von Politikern einverstanden erklären. Solche Sachen werden bewusst verschweigen und der Öffentlichkeit net bekannt gemacht. Die Presse als Meinungsmacher (siehe Sarazin) scheint hier net erwünscht zu sein.

Btw.- welches Ausmaß die Bespitzelung durch die Stasi hatte, haben die meisten ehemaligen Neufünfländler auch erst nach der Wende erfahren.

Elisabeth