News Union einigt sich auf Pflegereform-Ziele

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hier gilt zu beachten: es geht um die Pflege gemäß SGB XI- net um die Pflege im KH. Es dürften also vornehmlich die Kollegen aus der ambulanten und stationären Altenpflege davon profitieren... wenn überhaupt. Denn ich kann keine eindeutige Aussage dazu finde, wo das Geld herkommen soll.

*grübel* War da net was mit Erhöhung der Pflegeversicherung bzw. generelle Umstellung? ach ja- da stehts ja: kapitaldeckende Zusatzversicherung... also sowas wie mit den Zusatzbeiträgen bei der KK.

Wir sollten usn an den Politikern ein Beispiel nehmen wenn es um Entwicklungen wie Verkammerung geht. Politiker scheinen gelernt zu haben aus den letzten Wahlen: Volkes Stimme kann was bewegen. Und jede Partei möchte gewählt werden... allen voran die CDU/CSU. Die FDP hat noch mehr Aufholebdarf. Da kommt sowas wie die Pflegereform gerade recht. Man kümmert sich um die Bedürfnisse der Bürger.

Witzig finde ich wieder den Satz: Die Qualität der Pflege will die Union durch Kontrolleure gewährleisten, die unabhängiger sein sollen als bislang. Das hat doch was. Unabhängiger als der MDK und die Heimaufsicht. Das ist doch mal ein Versprechen. ... Gibt nur ein klitzekleines Problem: wer definiert eigentlich Qualität?

Ich befürchte, die Hoffnung, die viele in diese Reform gelegt haben, wird bitter enttäuscht werden.

Elisabeth
 
Ist das nicht witzig....Kontrollfreaks, die losgelassen werden und auch wieder Geld kosten.
Eine Art Arbeitsplätze zu schaffen?

Wollen sie dazu nicht noch einemal ne AG gründen, die das ganze dann so hin unher dreht, daß wir am Ende wieder beim Alten sind oder etwas ausgeklügelt wurde, was uns noch mehr Geld kostet?

Und wir wieder nicht mehr Geld und Ansehen bekommen geschweige mehr?
Ganz richtig...wo soll das Geld herkommen?