Umfrage Umfrage zur Arbeitsmarkt-Situation in der Pflege

Registriert
19.07.2017
Beiträge
3
Akt. Einsatzbereich
andere
Funktion
Redakteurin
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich habe den richtigen Bereich des Forums erwischt für mein kurzes Anliegen :)

Ich bräuchte da mal eure Unterstützung.

Es redet ja jeder immer vom Fachkräfte-Mangel, der unweigerlich da ist und den wir alle zu spüren bekommen. Als Fachkraft – mit zugegebenermaßen relativ wenig Berufserfahrung - habe ich das letztes Jahr selbst gemerkt, als auch nach meiner Absage von mehreren PDLs noch Rückfragen kamen, warum ich die Stelle nicht antreten wollte und ob man da noch irgendetwas machen könnte.

Fachkräfte sind seit Einführung der Fachkraftquote in den Pflegeheimen gesucht wie nie. Was bei der Diskussion allerdings ganz vergessen wird, ist, wie es um die Situation der Kranken- und Altenpflegehelfer, Betreuungskräfte und angelernten Kräfte im pflegerischen Bereich steht.

Auf 12.300 zu besetzende Fachkraft-Stellen kamen im Juli 2016 nur noch 3600 Fachkräfte. Bei den Pflegehelfern waren es dagegen 31.000 Bewerber auf nur 7200 Stellen. Im Juni 2017 listet die Agentur für Arbeit 60.000 Pflegehilfskräfte, die arbeitslos oder arbeitssuchend sind.

Mein Arbeitgeber, Projekt Bildung Media GmbH, führt dazu jetzt eine kurze Umfrage durch, mit dem Ziel zu erfahren, was sozusagen hinter diesen ganzen Zahlen steht: Wie geht es den Pflegehilfskräften, die mit so einer Arbeitsmarkt-Situation konfrontiert sind? Wie beurteilt ihr selbst eure Situation auf dem Arbeitsmarkt? Es wäre deshalb super, wenn vor allem diejenigen von euch, die selbst schon mal länger auf Jobsuche waren oder immer noch sind, an unserer Umfrage teilnehmen. Fachkräfte und alle anderen, die im pflegerischen Bereich arbeiten sind aber auch herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.

Die Umfrage ist selbstverständlich anonym – die email-Adresse erheben wir nur, weil wir unter den Teilnehmenden 3 Gutscheine über jeweils €50 Euro verlosen.

Für Fragen oder Anregungen dazu gerne PN an mich

Hier geht's zur Umfrage:

Umfrage zur Arbeitsmarktsituation Pflege
 
Mit Verlaub, ich dachte es geht in der Umfrage um die Pflegehelfer?
Warum können dann auch Fachkräfte daran teilnehmen?
 
Was spricht dagegen diese auch teilnehmen zu lassen? Kann man doch getrennt auswerten.
 
Nichts, ich hatte es nur erst so rausgelesen, daß nur die Helfer befragt werden sollten, da diese angeblich Probleme hätten, eine Stelle zu finden (31.000 Bewerber auf 7200 Stellen laut TE).
 
Wie definiert sich denn lt. Umfrage "halbtags" und "ganztags"?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hinweise. Unser Ziel war es tatsächlich, die Fachkräfte mit in die Umfrage einzubeziehen um evtl. auch klar aufzeigen zu können, dass der s. g. "Pflegenotstand" sich eben vor allem auf diese Berufsgruppe bezieht und anderen Berufsgruppen, die ebenfalls in diesem Bereich arbeiten die Situation vielleicht etwas anders einschätzen als man zunächst denken würde. Wir haben mittlerweile über 250 Antworten bekommen und machen uns ab heute an die Auswertung -> Ich halte euch dann auch hier darüber auf dem Laufenden.

@Jillian bzgl. halbtags/ganztags: Ich denke da sind die Übergänge etwas fließend. Ich kannte in der ambulaten nur einen Kollegen, der 40 Stunden gearbeitet hat. Allerdings würde ich den Kolleginnen, die 25 bis 30 Stunden pro Woche machten jetzt wirklich nicht absprechen wollen, dass das im Endeffekt ein Ganztags-Job war (vor allem wegen den geteilten Diensten). Auf Station kann ich mir aber vorstellen, dass da diese Wahrnehmung doch etwas anders ist.
 
Danke für dein Feedback. Ich würde in diesem Zusammenhang eher von Voll-/Teilzeit sprechen. Ich arbeite bspw. mit 35h weder ganztags, noch halbtags; wegen der vielen Abstufungen in der Arbeitszeit macht die o.g. Unterteilung eher Sinn und wird auch von den AG so gehandhabt, um eine Stelle zu beschreiben.
 
Warum kann ich nicht mehr teilnehmen, liegt ein Fehler vor?

"Das Formular "Umfrage zur Arbeitsmarktsituation Pflege" nimmt keine Antworten mehr an.
Kontaktieren Sie den Eigentümer des Formulars, wenn Sie der Meinung sind, dass hier ein Fehler vorliegt."
 
@amezaliwa und Jillian: genau, wir sind schon bei der Auswertung. Tut mir leid, amezaliwa, dass du nicht mehr teilnehmen konntest. Bei der nächsten Umfrage wird mehr Vorlaufzeit eingeplant - versprochen ;)