News Studienmöglichkeit für Pflegekräfte: "Arztassistent"

Ahja ok.

Also sozusagen eine Arzthelferin Deluxe! :knockin:

Was für eine ****** .... (entschuldigung) !!!
 
Mal wieder eine sehr interessante Diskussion. Und wie immer haben wir das selbe Problem: Was ist die genaue Aufgabe einer Pflegekraft?

Es gibt bis heute keine absolut genaue Definition wo festgehalten wird was die primären Aufgaben sind. Da wird von ärtzlicher Assistenz geredet und übernahme von Körperfunktionen. Bla Bla Bla

Wieso nehme ich jeden Tag 10-20 mal Blut ab. Gehört das zu meinen Aufgaben? Wie wird das eigentlich bezahlt? Wann darf ich nein sagen? Wieso wird das in vielen KH in Westen nur durch Ärzte gemacht?
Wieso darf ich allenmöglichen Medikamente anhängen aber keine 5x kontrolliertes Blutprodukt? Wieso nehmen PJler komplette Patienten auf und Studenten im 4. Semester legen Flexülen? Wer übernimmt was die Verantwortung? Wie wird das abgerechnet? Das gesamte System ist nur eine Wust an ungefähren unkonkreten Vorschriften?

Und ganz ehrlich ist es sinnvoll das ein Assistenzarzt 50 Patienten am Wochenende betreut und ich ihn anrufe, weil ein EK umgehangen oder eine neue Flexüle gelegt werden muss? Bringt es wirklich was wenn dann Antobiosen deswegen nicht laufen oder EKs 3h lang in der Sonne hängen?

Gleichzeitig laufe ich als vollausgebildete Kraft mit hoher Qualifikation rum und schenke einen fast fitten Patienten Tee ein. Da stimmt doch was nicht?

Ich sage nicht das dieser Arztassistent der richtige Weg ist. Wahrscheinlich soll damit nur schnell und kurzfristig Geld gespart werden aber es muss sich allgemein in der Pflege auch mal was ändern.
 
These: Würde das neue Berufsbild nicht "Arztassistent" heißen, sondern im Rahmen eines Bachelor-Studiums im Rahmen der Pflegeberufe stattfinden, wohlgemerkt bei gleicher Tätigkeit und gleicher Qualifikation, würde es keinen Aufschrei geben.
Was wir (die Pflege) nur mal wieder verpennt haben, ist es, die "neuen" Tätigkeiten ins Profil der Pflege zu übertragen. Stattdessen sind diese Pflegekräfte nun Physical Assistants und in der Hierarchie dem Ärztlichen Dienst unterstellt.
Wir hätten sehen sollen, dass wir hier unser Kompetenzprofil erweitern. Leider verschlafen.
Ansonsten sehe ich dieses neue Berufsbild als nicht problematisch.
Nur wehe, es gibt wieder genug Ärzte und/oder mehr Geld im System. Dann dürfen die ganzen Arztassistenten wieder abtreten und in der Pflege sog. "unqualifizierte" Tätigkeiten ausführen.