Sitzwache

Sabine89

Newbie
Registriert
16.04.2009
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich arbeite diesen Monat als Aushilfe und bin für Montag und Dienstag als Sitzwache (nachts) eingeteilt.
Habe zuvor noch nie Sitzwachen gemacht und wollte einfach nur mal ein paar "Berichte" hören.
Sitzt man ununterbrochen am Bett des Patienten? Bzw. gehen die 10 + Stunden relativ schnell oder eher schleppend rum?
Ich bin sehr gespannt darauf, da es für mich etwas komplett neues ist (auch das Durchmachen der Nacht...ich hoffe es reicht, wenn ich heute etwas später ins Bett gehe und mich morgen Nachmittag nochmal hinlege?!)

Wäre super, wenn mir da jemand was zu erzählen könnte :)
 
hallo sabine!
also nach drei jahren psychiatrie habe ich einige sitzwachen hinter mir und kann dir vllt mit meinen erfahrungen etwas weiterhelfen. es gibt solche und solche sitzwachen. die beste variante ist natürlich wenn sich der patient ruhig verhält, im besten fall also schläft oder vllt in der lage ist sich angemessen zu verhalten. es gibt aber leider auch situation, in der ich sitzwachen bei einem fixierten patienten gemacht habe, der unruhig war, mich unentwegt beschimpft hat oder alles menschenmögliche getan hat um mich aus der ruhe zu bringen (hatta nich jeschafft :) ) ich hatte auch schon borderline-patienten die sich in der fixierung versucht haben zu verletzen, zum beispiel sich in der handfixierung fast den daumen ausgekugelt haben. also ein spaß war es für mich nie muss ich sagen. auch sitzwachen bei akut suizidalen oder dementen patienten können weniger angenehm werden, immerhin kannst du pech haben und sehr unruhige patienten haben, was dann bedeutet das du ständig hin und her musst um sicherheit zu schaffen. also ich denke eine pauschale antwort wirst du nicht bekommen. bei uns war es so geregelt das man sich abgewechselt hat, wenn du da alleine zehn stunden sitzt, das geht gar nicht, fände ich unmöglich und unfair!
 
Du bekommst natürlich deine Einweisung plus Infos von den Schwestern vor Ort.

Du darfst nur nicht einschlafen.Meine Wache mußte bei dem schwerkranken Patienten die ganze Nacht sitzen.Ich hatte auf der Station viele schwerkranke Patienten zu versorgen,war die ganze Nacht auf den Beinen.Habe sie für kurze Zeit abgelöst für Essen und Klo.

Meine Sitzwache ist eingeschlafen,so nachts um 2 oder 3 Uhr.Ich war im Zimmer,sie hat mich nicht bemerkt,ich habe den Patienten versorgt,zu trinken gegeben,die Hand gegeben.Die Geräte und Infusionen liefen.Dann habe ich sie angesprochen.......sie war erschrocken.

Doch der Einsatz war damit am morgen beendet.Meine damalige Chefin hat es nicht geduldet,daß sie weiter Einsatz bei uns hatte.
 
Guten "Morgen" ihr zwei :-)

Danke erstmal für eure Antworten! Es war nun tatsächlich so, dass ich die einzige Sitzwache war, also nicht abgelöst wurde, aber ich bin natürlich hart geblieben und nicht eingeschlafen ;-).
Die Nachtschwester hat sich gut mit mir verstanden, wir haben ab und zu ein bisschen geredet, wenn sie mal wieder vorbei kam.
Es waren zwei Zimmer, alle drei Patienten mit Demenz, wobei ich aber nur bei einem wirklich zu tun hatte, da er einfach unzufrieden war, raus wollte usw.

Ich saß daher auf dem Flur, beide Zimemrtüren offen mit Blick auf die zwei Patienten, die "unruhiger" waren, die dritte war wie gesagt kein einziges Mal wach.
Am schlimmsten war es für mich so gegen 23 Uhr und dann gegen 2 Uhr (man muss dazu sagen, dass ich sonst gegen 21.30 - 22 Uhr im Bett bin *g*)
Jetzt bin ich grade aus dem Bett geklettert (bin noch müde, aber kann nicht mehr schlafen *grummel*) und habe also noch eine Nacht vor mir, bin aber ehrlich gesagt auch froh, wenn ich wieder "normalen" Dienst habe :)

liebe Grüße
Sabine
 
Brauche mal dringend einen Rat von Euch!

Welche Kliniken beschäftigen eigentlich Sitznachtwachen?Sind das nur spezielle Kliniken?Denn jedes KH wird ja solche nicht beschäftigen,oder?
Habe da überhaupt keine Erfahrung und würde gern mehr darüber wissen,da ich auf Minijobbasis noch etwas zuverdienen möchte.

Vielen lieben Dank im vorraus schon!!!
 
@sleepy
ich glaube nicht, dass KH extra Sitzwachen beschäftigen.

Bei uns machte das, wenn nötig irgendjemand vom Tagdienst, früher gab es das oft, in den letzten 15/20 Jahren hab ich´s nicht mehr erlebt (zu teuer, denke ich)

Vor einigen Jahren habe ich mal erlebt, dass der Sohn einer sterbenden Patientin eine Sitzwache haben wollte. Wurde abgelehnt mit der Begründung: Kein Personal verfügbar, aber Angehörige können natürlich jederzeit beim Pat. bleiben und Sitzwache halten.


Isabel
 
Sorry Isabel

Hab vergessen dazu zu sagen das ich das natürlich auf Minijobbasis (400,-)
machen möchte.Bin ja bereits Vollzeitbeschäftigt.
Habe gestern einfach auf gut Glück verschiedene Kliniken angerufen,von denen mir 3 angeraten haben eine Bewerbung zuzusenden,da doch manchmal Sitzwachen gesucht werden.