Seelische Probleme nehmen zu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

army

Newbie
Registriert
10.04.2015
Beiträge
5
Die Krankschreibungen wegen seelischer Leiden nehmen nicht nur zu; sie dauern auch lange – im Durchschnitt 40 Krankentage je Fall. Depressionen zählen zu den affektiven Störungen und diese machen einen Großteil der psychischen Diagnosen aus. Hier beträgt die durchschnittliche Ausfallzeit sogar 58 Tage je Fall. Für den Gesundheitsatlas 2015 wurden die Daten von 4,3 Millionen beschäftigten BKK-Versicherten analysiert. Die Auswertung zeigt: rund 15 Prozent aller Krankentage sind auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Im Vergleich zu 2003 hat sich die Anzahl der Krankentage wegen seelischer Leiden mehr als verdoppelt.

Weiterlesen auf: http://www.berufsunfähigkeitsversicherungen-testsieger.de/2015/07/16/krankschreibungen-aufgrund-seelischer-leiden-nehmen-zu/
 
Die Langzeit-Arbeitsunfähigkeiten dürften auch darin bedingt sein, dass die Leute zu spät zum Arzt gehen. Hinzu kommt, dass es gerade in sozialen Berufen als Schwäche ausgelegt wird, wenn man selber Hilfe braucht.

Elisabeth
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.