Nochmal in einfachen Worten:
Durch Schleifendiuretika wie Furosemid werden Elektrolyte (vor allem Natrium und Kalium) sowie viel Wasser ausgeschieden (d.h. Volumenmangel). Der Körper bemerkt das fehlende Blutvolumen sowie die fehlenden Elektrolyte und versucht gegenzusteuern (= Gegenregulation). Er aktiviert dazu verschiedene Regelsysteme (v.a. das Renin-Angiotensin-Aldosteronsystem, aber auch ADH, Sympathikus etc.) welche die Nierenfunktion so beeinflussen, dass die Nieren Wasser und Elektrolyte vermehrt zurückhalten. Hierdurch wird die Wirkung der Schleifendiuretika teilweise aufgehoben.