Richtig versichert als Krankenschwester?

J.D.

Newbie
Registriert
23.11.2011
Beiträge
4
Aloha Chicas,

Ich wollte mal fragen wie man sich als Krankenschwester richtig versichert...

Ich bin noch im letzten Jahr in meinen Abitur und möchte im August als Krankenschwester anfangen... Nun habe ich von allen Leuten gehört, dass ich mich auf jeden Fall privat versichern sollte?

Stimmt das und wenn ja genügt auch eine private Zusatzversicherung?

Also ich bin dann auf den folgenden Link gestoßen und bin dort die ganzen einzelnen Möglichkeiten durchgegangen... Aber wirklich sicher bin ich mir damit nicht, daher wollte ich euch mal fragen, wie ihr euch versichert habt?

Irgendwie blicke ich bei dem ganzen Versicherungsdschungel verwirrt und bräuchte dringend eine helfende Hand...
 
Hallo J.D.!

Ich denke, für eine Privatversicherung wird dein Gehalt zu niedrig sein.
Es gibt Gehaltsgrenzen, ab welchen man sich privat versichern kann.

Diese wirst du mit deinem Gehalt nicht erreichen, also bleibt, wie bei uns anderen auch, nur die gesetzliche Krankenversicherung.

Bei einer privaten Krankenzusatz musst du halt schauen, was für Leistungen für dich wichtig sind und wie hoch der Beitrag ist, den du dafür leisten musst.

LG opjutti
 
Garnicht, habe kein Geld zu verschenken und bin nur gesetzlich krankenversichert.
 
Private Krankenversicherung ist nur möglich ab 48.000 Euro pro Jahr oder als Selbständiger (zudem auch Freiberufler in der Pflege gehören). Da ich derzeit ernsthafte Überlegungen treffe, um von der GKV in die PKV zu wechseln - ist mir diese Info bisher bekannt.

Zudem kann ich damit zwischen 2000 - sogar 6000 Euronen im Jahr einsparen.

Ein Zurück in die GKV gibt es für mich allerdings nur noch dann, wenn ich unter 48.000 Euronen verdiene oder wieder in die Festanstellung wechseln würde. Zudem ich mich zunächst auch ersteinmal etwas schlauer machen muss.

Da ich derzeit aber bei einer der teuersten GKV`s auf dem Markt Mitglied bin, zudem ab 2012 in jedem Falle Nachzahlungen leisten muss (da Einkommensgebunden) werde ich ernsthaft über einen Wechsel zur Komfort- PKV oder wie im Link genannten Top- PKV nachdenken. Allerdings gibt es die PKV auch zum Topschutz wesentlich billiger.

Wenn ich mehr Informationen darüber habe, werde ich gerne darüber berichten.
 
Bedenkt auch, dass es in der PKV keine Familienversicherung gibt, und dass die Kinder inzwischen immer auf den Elternteil laufen, der privat versichert ist. War eine PKV für den Single noch günstiger, kann sie für den Familienvater zu einer sehr teuren Angelegenheit werden. Und wie pericardinchen schon sagt: Wechseln ist dann nicht mehr möglich.
 
Für mich persönlich kommt, es nicht in Frage, zu mal ich kaum Ärzte in Anspruch nehme, regelmäßig zum Zahnarzt und das wars.
Ansonsten falls ich dochmal ins KH muss würde ich in unsere Klinik gehen, da bekomme ich auch ein 2-Bettzimmer. Wobei für mich sowas völlig egal wäre, ich bin in der Klinik um gut behandelt zu werden und nicht um irgendwelche Wellnessangebote zu bekommen.
 
Für mich persönlich kommt, es nicht in Frage, zu mal ich kaum Ärzte in Anspruch nehme, regelmäßig zum Zahnarzt und das wars.
Ansonsten falls ich dochmal ins KH muss würde ich in unsere Klinik gehen, da bekomme ich auch ein 2-Bettzimmer. Wobei für mich sowas völlig egal wäre, ich bin in der Klinik um gut behandelt zu werden und nicht um irgendwelche Wellnessangebote zu bekommen.

Es kann schneller gehen als man denkt, dass man ins Krankenhaus zu liegen kommt und/oder öfters zum Arzt muss. Selbstverständlich liegt die Priorität dann bei Hilfe zur Gesundung und nicht bei Wellness. Nicht jeder hat das Glück dabei ins eigene Krankenhaus zu können und/oder zu wollen.
Es kann Deiner Gesundung aber beträchtlich entgegen stehen nachts nicht schlafen zu können aus welchen Gründen auch immer, neben PAtienten zu liegen, die anstrengend sind für einen selbst..ect. Aus diesem Grund habe ich für mich zumindest eine Zusatzversicherung abgeschlossen, dass ich einen Anspruch auf Einbettzimmer geltend machen kann und dieser auch bezahlt wird.
Wie andere schon schreiben komplett privat wird, auf Grund der Gehaltsgrenzen, nicht gehen. Die Leistungen der GKV ähneln sich ansnsten alle, einfach mal vergleichen.
 
Bedenkt auch, dass es in der PKV keine Familienversicherung gibt, und dass die Kinder inzwischen immer auf den Elternteil laufen, der privat versichert ist. War eine PKV für den Single noch günstiger, kann sie für den Familienvater zu einer sehr teuren Angelegenheit werden. Und wie pericardinchen schon sagt: Wechseln ist dann nicht mehr möglich.

Wieso müssen die Zwangsläufig auf den Privat Versicherten laufen?

lg
 
Eine gute Alternative ist die Gesetzliche KV plus eine private Zusatzversicherung. Dabei gibt es mehrer Möglichkeiten, ob mit Heilpraktiker oder nur Leistungen für Zahnersatz, Brille und stationäre Wahlleistungen. Wie alles eine Frage des Geldes :-)

Malu68
 
Wieso müssen die Zwangsläufig auf den Privat Versicherten laufen?
Weil dies inzwischen so vorgegeben wird. https://www.pkv-kompass.de/kindertarife.aspx

Von GKV-Seite her finde ich das auch richtig so; es ist nicht in Ordnung, dass die Privaten sich nur die Rosinen aus dem Kuchen picken. Kinder kosten viel wegen der U-Untersuchungen, auch wenn sie gesund sind.

Beim Wechsel zur PKV gilt: Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Denkt bloß nicht jeder dran.
 
Achso. Habe in der Verwandschaft ne Beamte, die muss sich privat versichern. Sie liegt aber nicht über der Beitragsbemessungsgrenze, daher können die Kinder noch beim Mann versichert bleiben.

lg
 
Habe in der Verwandschaft ne Beamte, die muss sich privat versichern.

Nur so zur Info: Auch Beamte müssen sich nicht privat versichern. Aber sie wären doof, wenn sie's nicht täten - schließlich sind sie zum Großteil schon über den "Arbeitgeber" abgesichert und müssen nur noch einen Teil selbst versichern. Soviel ich weiß, gibt's den staatlichen Zuschuss auch für die Kinder. Und ihren Job verlieren können Beamte auch nicht. Von daher ist die ewige Bindung in diesem Fall harmlos.
 
Hey Zusammen,

danke für eure zahlreichen Antworten! Ich werde mir das mit der Zusatzversicherung nochmal durch den Kopf gehen lassen ob und bei welchen Zusatzangeboten, dass für mich lohnen würde und bin nun auf jeden fall viel viel schlauer als vorher!

Ganz liebe Grüße

eure J.D.