Qualität der Pflege muss weiter verbessert werden
[FONT=Arial,Arial]Pflegekassen und MDS stellen Pflegequalitätsbericht vor [/FONT]
[FONT=Arial,Arial]Pflegekassen und MDS stellen Pflegequalitätsbericht vor [/FONT]
Die Qualität der ambulanten und stationären Pflege hat sich seit der Veröffentlichung des ersten Pflegequalitätsberichts im Jahr 2003 verbessert. Zu diesem Schluss kommen der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkas-sen (MDS) und die Spitzenverbände der Pflegekassen an-lässlich der Vorlage des zweiten Berichts zur "Qualität in der ambulanten und stationären Pflege". Die Pflegeeinrichtungen haben erkennbare Anstrengungen unternommen, um die Pflegequalität in den Pflegeeinrichtungen weiterzuentwickeln. Allerdings gibt es leider nach wie vor zum Teil erheblich Qua-litätsdefizite und deshalb deutlichen Handlungsbedarf. Der Pflegequalitätsbericht zeigt, dass es neben guten auch sehr schlechte Einrichtungen gibt. Hier sind alle in der Pflege Be-teiligten gefordert, um Qualitätsverbesserungen im Interesse der Pflegebedürftigen zu erreichen. Wenn die Gesundheit von Pflegebedürftigen geschädigt wird, sind Einrichtungen zu schließen. Auch die anstehende Reform der Pflegeversiche-rung wird hier deutliche Anstöße geben müssen. Pflegekas-sen und MDS betonten, für sie gelte der Leitsatz: Jeder schlecht versorgte Pflegebedürftige ist einer zu viel!