Moin,Moin
Stand mal vor der selben Frage :
Die Abkürzungen POL, Pol., PoL, P.O.L., pol oder pol. sind Kurzformen von:
* Pasing, Outing, Leading, P.O.L.-Kommunikation (Neurolinguistische Programmierung)
* Petrol, Oil and Lubrications, Lagerbereich für Hilfs-, Schmier- und Betriebsstoffe in der Marine
* Point of Load converter, siehe Voltage Regulator Module (Elektrischer Spannungsregler)
* polarisiertes Licht
* polierte Oberfläche
* polierte Platte bei Münzprägungen
* Politik
* Politikwissenschaften, etwa in Dr. rer. pol.
* Polizei
* polnische Sprache, Sprachcode nach ISO 639
* Port of Loading, englischer Begriff aus dem Transportwesen für den Verladehafen einer Fracht
* Problemorientiertes Lernen, ein Lernkonzept
* Pulver ohne Lösungsmittel, siehe POL-Pulver
Ging dann aber auch um
Problem
Orientiertes
Lernen
Zeigt mal wieder auf das eine Abkürzung weniger manchmal mehr ist - IMHO
