News Pflegezeit-Modell: Schröder erntet massive Kritik

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Wenn ich das so lese. würde ich sagen, dass Wort Naivität bekommt eine neue Dimension. Man sollte ihr vielleicht zugute halten: sie ist noch sehr jung. Und manchmal mangelts halt in dem Alter noch an Erfahrung.

*grübel* Ob sie schon auf der Abschußrampe steht? Dann sollte sie schön auf ihren Dienstwagen aufpassen- vor allem wenn sie ihn mit in den Urlaub nimmt.

Aber die Mutter der Nation, Fr. Dr. von der Leyen bekleckert sich derzeit ja auch nicht mit Ruhm. Ihre Vorstellung von Flexibiltät der Arbeitnehmer läßt mich überlegen: bekommt man in Deutschland eigentlich auch die Mobile Home-Häuser? Da könnte man mit dem Haus umziehen.

Elisabeth
 
Unsere Ursula pflegt ja zu Hause ihren kranken Vater und hat 7 Kinder, die ist Multitasking fähig! Frau Schröder plant sicher, ihre Groß/Eltern zu pflegen, wie nett.
Aber Sarkasmus mal beiseite, die Politiker haben wenn überhaupt Medizin studiert, war irgendein Minister mal pflegerisch tätig (auch Zivildienst)?
Warum fragen sie nicht Leute, die was davon verstehen? Hat schon mal irgendein Politiker Leute von Fach gefragt, wie wir uns da eine Lösung vorstellen?
 
Aber Sarkasmus mal beiseite, die Politiker haben wenn überhaupt Medizin studiert, war irgendein Minister mal pflegerisch tätig (auch Zivildienst)?

Rössler muss zumindest zwei bis drei Monate Pflegepraktikum hinter sich haben. Ursula von der Leyen ebenso - aber die ist nicht fürs Gesundheitsministerium zuständig.
 
Hat schon mal irgendein Politiker Leute von Fach gefragt, wie wir uns da eine Lösung vorstellen?

Irgendwie hast du da eine falsche Vorstellung von Demokratie. Du darfst schon Leute wählen, die der Industrie genehm sind, was willst du denn noch?

Elisabeth