Kenne ichVielen dank für den Tipp, genau das in Textform umzuschreiben fällt mir schwer...reden könnte Ich eher besser![]()
Muss die Facharbeit wissenschaftlich sein? Welche Vorgaben gibt es?Guten TagIch müsste eine Facharbeit schreiben über Einarbeitung neuer Mitarbeiter...mache gerade die Weiterbildung zur PDL..vielleicht könnte mir jemand ein paar Tipps darüber geben...
Die Vorgaben sind nur Einleitung Hauptteil und Ziel und die Seitenangabe etc.. also muss nicht wissenschaftlich sein....Muss die Facharbeit wissenschaftlich sein? Welche Vorgaben gibt es?
Sooo lieb danke für die mega Tipps habe ich aufjedenfall verwendetKenne ich
Daher die "kleinen Schritte":
Wenn du deine "Stichpunkte-Sammlung" , eventuell auch nur teilweise, zusammen hast, schreibe dir einzelne Sätze oder Absätze raus. Versuche nicht, wie einen Aufsatz "von Anfang bis Ende" zu schreiben.
Wenn deine Stichpunkte in einzelne Sätze gefasst sind, kannst du versuchen, sinnvolle Teile zusammen zu bringen.
Ruhig mal eine Nacht drüber schlafen und eventuell umschreiben ....oder was wegstreichen
Ist zwar nervend, führt aber zu einem Ergebnis. Einfach Anfangen und nicht direkt an das Ende denken.
Hier ist übrigens der Vorteil des Computers: Man kann Textteile einfach verschieben.
Kleinen Tip am Rande:
Immer am nächsten Tag mit einer Kopie des Ergebnisses vom Vortag weiterarbeiten. Wenn man dann versehentlich etwas löscht oder feststellt, dass die Version von vor 5 Tagen besser war hat man diese Daten noch.
Nach Abschluss der Arbeit kann man die alten "Arbeitsordner" alle zusammen löschen.
Viel Erfolg
Einer
P.S. : Bei der 5. Facharbeit wird es leichter
Noch nicht mal, wie zu zitieren ist?Die Vorgaben sind nur Einleitung Hauptteil und Ziel und die Seitenangabe etc.. also muss nicht wissenschaftlich sein....
Nein leider nichtNoch nicht mal, wie zu zitieren ist?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen