- Registriert
- 04.04.2013
- Beiträge
- 2
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit laden wir Sie zum kostenlosen Online-Seminar zum Thema
WEITERBILDUNG ZUR HYGIENEFACHKRAFT. MYTHEN UND REALITÄT
am Mittwoch, 10. April 2013, 15:00h herzlich ein (Dauer: ca. 60 Minuten).
Das erwartet Sie:
Neben seiner Tätigkeit als Leiter der Akademie ist er Autor vieler Publikationen im Bereich „Technische Hygiene“ und hat u.a. den ersten Online-Kurs zur Ausbildung von Sterilgutassistentinnen (Link) konzipiert.
Außerdem ist er als Fachexperte der ZLG für technische Hygiene bekannt, war langjähriger Leiter des Sektorkommittees Sterilisation der ZLG und langjähriger technisch-wissenschaftlicher Leiter eines akkreditierten Prüflabors (Link).
Profitieren Sie von seiner langjährigen Praxiserfahrung und lassen Sie sich die Gelegenheit, ihm Fragen zu stellen, nicht entgehen.
Unter diesem Link können Sie sich gerne anmelden!
Hier ist die Info zum Webinar Online-Seminar: Weiterbildung zur Hygienefachkraft. Mythen und Realität. - Hücker und Hücker. Die Akademie. | 1988 - 2013
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team Hücker&Hücker Akademie
Hiermit laden wir Sie zum kostenlosen Online-Seminar zum Thema
WEITERBILDUNG ZUR HYGIENEFACHKRAFT. MYTHEN UND REALITÄT
am Mittwoch, 10. April 2013, 15:00h herzlich ein (Dauer: ca. 60 Minuten).
Das erwartet Sie:
- Gesetzliche Grundlagen der Weiterbildung zur Fachkraft für Krankenhaushygiene: Ein Überblick
- Robert-Koch-Institut: Grundsätzliche Empfehlungen zum Schulungsinhalt
- Einheiltliche Hygiene- und Weiterbildungsverordnungen für alle Bundesländer?
- Gegenseitige staatliche Annerkennung der erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung in den Bundesländern?
- Die Anbieter der Weiterbildung: Hygiene-Crash-Kurse als abschreckendes Beispiel
- Ist eine Weiterbildung zur staatlich annerkanten Hygienefachkraft in weniger als einem Jahr möglich? Hücker & Hücker. Die Akademie
Neben seiner Tätigkeit als Leiter der Akademie ist er Autor vieler Publikationen im Bereich „Technische Hygiene“ und hat u.a. den ersten Online-Kurs zur Ausbildung von Sterilgutassistentinnen (Link) konzipiert.
Außerdem ist er als Fachexperte der ZLG für technische Hygiene bekannt, war langjähriger Leiter des Sektorkommittees Sterilisation der ZLG und langjähriger technisch-wissenschaftlicher Leiter eines akkreditierten Prüflabors (Link).
Profitieren Sie von seiner langjährigen Praxiserfahrung und lassen Sie sich die Gelegenheit, ihm Fragen zu stellen, nicht entgehen.
Unter diesem Link können Sie sich gerne anmelden!
Hier ist die Info zum Webinar Online-Seminar: Weiterbildung zur Hygienefachkraft. Mythen und Realität. - Hücker und Hücker. Die Akademie. | 1988 - 2013
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team Hücker&Hücker Akademie