Octeniderm zur Katheterdesinfektion?

Miss_Eli

Junior-Mitglied
Registriert
01.09.2008
Beiträge
54
Ort
Dortmund
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hallo!
Folgenden Sachverhalt möchte ich mal geklärt wissen, das Internet bietet leider nur zuwenig Infos:
Octeniderm ist ein Hautdesinfektionsmittel, Octensisept ein Schleimhautdesinfektionsmitte.
Nun wird bei uns auf Station bei Manipulation am ZVK (z.B. Infusionswechsel, Blutabnahme etc.) VOR der Manipulation der Dreiwegehahn/ die Konektionsstelle mit Octeniderm eingesprüht zur "Keimreduzierung". Auf meine Frage hin, das es doch ein Hautdesinfektionsmittel sein und somit auf den angewendeten Bereich keine Wirkung zeigt, wurde vehement verneint.Es würde wirken.
Kann mich mal jemand aufklären ob ich auf dem Holzweg bin oder ob es so richtig ist?
Genauso wie Händedesinfektionsmittel auf Handschuhe, die man bereits an hat, genauso unsinnig, oder?
Müsste man nicht sowas wie Bacillol verwenden?
 
Ein Desinfektionsmittel desinfiziert egal was!

Die Anwendungseinschränkung Haut, Flächen oder Hände sind Teil der Zulassung durch den Hersteller und sage nichts darüber aus wie oder ob es wirkt.
Desinfektionsmittel sind nicht "intelligent" und unterscheiden nicht den Einsatzort.

Das bedeutet aber auch im Umkehrschluss nicht, dass es klug ist ein Desinfektionsmittel außerhalb seines zugelassenen Einsatzgebietes einzusetzen. Es kann bis hin zu Materialveränderungen Probleme hervorrufen, die nicht beabsichtigt sind.

Matras
 
Ein Desinfektionsmittel desinfiziert egal was!

Ich halte es für "falsch" das hier so stehen zu lassen:

1. Es gibt Desinfektionsmittel, die Einschränkungen aufweisen! Deswegen darf nicht jedes Desinfektionsmittel überall hingesprüht/angewendet werden. Flächendesinfektionsmittel auf der Haut eines Patienten wird deswegen "egal was" evtl desinfizieren, aber zu starken Schäden führen.

2. Der Hersteller gibt vor für welches Anwendungsgebiet das Produkt geeignet ist und für welches nicht. Deshalb entzieht er sich auch der Haftung wenn man ein Desinfektionsmittel entgegen der Anzeige des Herstellers benutzt.

Bestes Beispiel, unser heiß geliebtes Ocentisept hat auch Einschränkungen.

Siehe hier!

3. Vor und nach jeder Manipulation am ZVK wird eine HHD durchgeführt, Materialien die an den ZVK geführt werden, sind STERIL. D.h. das Inlet eines Dreiwegehahns bspw darf bei sachgemäßer Nutzung niemals keimbelastet sein.

Deswegen halte ich das Sprühen mit Octenisept oder was auch immer so oder so für sinnbefreit.

MfG

Tool
 
Ich halte es für "falsch" das hier so stehen zu lassen:

1. Es gibt Desinfektionsmittel, die Einschränkungen aufweisen! Deswegen darf nicht jedes Desinfektionsmittel überall hingesprüht/angewendet werden. Flächendesinfektionsmittel auf der Haut eines Patienten wird deswegen "egal was" evtl desinfizieren, aber zu starken Schäden führen.

2. Der Hersteller gibt vor für welches Anwendungsgebiet das Produkt geeignet ist und für welches nicht. Deshalb entzieht er sich auch der Haftung wenn man ein Desinfektionsmittel entgegen der Anzeige des Herstellers benutzt.

Bestes Beispiel, unser heiß geliebtes Ocentisept hat auch Einschränkungen.

Siehe hier!

3. Vor und nach jeder Manipulation am ZVK wird eine HHD durchgeführt, Materialien die an den ZVK geführt werden, sind STERIL. D.h. das Inlet eines Dreiwegehahns bspw darf bei sachgemäßer Nutzung niemals keimbelastet sein.

Deswegen halte ich das Sprühen mit Octenisept oder was auch immer so oder so für sinnbefreit.

MfG

Tool


Bevor Du Dich ereiferst solltest Du lesen was da steht. Auch das Flächendesinfektionsmittel auf der Haut tötet dort Bakterien ab. Dass es u. U. Allergien auslöst oder zumindest die Haut angreift steht auf außer Frage! Das Octeniderm u. U. nach der Diss-/Konnection evtl. in die Blutbahn gelangen kann oder das Material verändert und deshalb nicht angewendet werden soll, sollte mit dem Hinweis auf die Herstellerangaben klar gemacht sein....!

Matras
 
Jop, ich kann es lesen. Andere lesen aber nur die ersten zwei Posts des Beitrags und währen sich damit in Sicherheit.

Gefährliches Halbwissen - habe deinen Standpunkt nur ausgeführt.