Hallo!
Folgenden Sachverhalt möchte ich mal geklärt wissen, das Internet bietet leider nur zuwenig Infos:
Octeniderm ist ein Hautdesinfektionsmittel, Octensisept ein Schleimhautdesinfektionsmitte.
Nun wird bei uns auf Station bei Manipulation am ZVK (z.B. Infusionswechsel, Blutabnahme etc.) VOR der Manipulation der Dreiwegehahn/ die Konektionsstelle mit Octeniderm eingesprüht zur "Keimreduzierung". Auf meine Frage hin, das es doch ein Hautdesinfektionsmittel sein und somit auf den angewendeten Bereich keine Wirkung zeigt, wurde vehement verneint.Es würde wirken.
Kann mich mal jemand aufklären ob ich auf dem Holzweg bin oder ob es so richtig ist?
Genauso wie Händedesinfektionsmittel auf Handschuhe, die man bereits an hat, genauso unsinnig, oder?
Müsste man nicht sowas wie Bacillol verwenden?
Folgenden Sachverhalt möchte ich mal geklärt wissen, das Internet bietet leider nur zuwenig Infos:
Octeniderm ist ein Hautdesinfektionsmittel, Octensisept ein Schleimhautdesinfektionsmitte.
Nun wird bei uns auf Station bei Manipulation am ZVK (z.B. Infusionswechsel, Blutabnahme etc.) VOR der Manipulation der Dreiwegehahn/ die Konektionsstelle mit Octeniderm eingesprüht zur "Keimreduzierung". Auf meine Frage hin, das es doch ein Hautdesinfektionsmittel sein und somit auf den angewendeten Bereich keine Wirkung zeigt, wurde vehement verneint.Es würde wirken.
Kann mich mal jemand aufklären ob ich auf dem Holzweg bin oder ob es so richtig ist?
Genauso wie Händedesinfektionsmittel auf Handschuhe, die man bereits an hat, genauso unsinnig, oder?
Müsste man nicht sowas wie Bacillol verwenden?