Die erste große Krankenkasse wird vermutlich einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern verlangen. Bei einer Krisensitzung des Ersatzkassenverbandes (vdek) wurde offensichtlich, dass die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) wohl nicht ohne zusätzliche Geldmittel auskommen wird.
[Quelle: http://www.1a-krankenversicherung.org]
<<Weiterlesen>>Allerdings macht der vdek auch publik, dass seine Mitglieder in ihrer Gesamtheit einen Überschuss von 20 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Das gilt für den Zeitraum Juli bis September 2009. Obwohl ein solches Ergebnis eigentlich positiv anmutet, so differieren die Ergebnisse der einzelnen Krankenkassen doch sehr. Die Deutsche Presse-Agentur veröffentlicht die Zahlen des dritten Quartals 2009. Danach schloss die DAK im angegebenen Zeitraum mit einem Minus von 77 Millionen Euro ab. Anders die Barmer Ersatzkasse und die KKH Allianz: Diese gesetzlichen Krankenkassen können ein Plus von 17,5 beziehungsweise 11 Millionen Euro vorweisen. Doch der vdek moniert, dass all diese finanziellen Ergebnisse [...]
[Quelle: http://www.1a-krankenversicherung.org]