Minimal-Konsens von Bund und Ländern bei Klinikfinanzen
Plön/Berlin (Reuters) - Der von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt geplanten umfassenden Reform der Krankenhausfinanzierung droht das Scheitern.
Bei der Gesundheitsministerkonferenz im schleswig-holsteinischen Plön konnten sich Bund und Länder am Donnerstag lediglich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner verständigen. Der Beschluss sieht unter anderem vor, dass den Kliniken ab dem nächsten Jahr der Sanierungsbeitrag zugunsten der Krankenkassen erlassen wird, der knapp 400 Millionen Euro ausmacht. Schmidt hatte darüber hinaus grundlegende strukturelle Änderungen angestrebt, gegen die sich jedoch vor allem die unionsgeführten Länder stemmten. Schmidt will nun in Kürze einen Gesetzentwurf vorlegen
zum Weiterlesen: Minimal-Konsens von Bund und Ländern bei Klinikfinanzen*|*Reuters.de
Plön/Berlin (Reuters) - Der von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt geplanten umfassenden Reform der Krankenhausfinanzierung droht das Scheitern.
Bei der Gesundheitsministerkonferenz im schleswig-holsteinischen Plön konnten sich Bund und Länder am Donnerstag lediglich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner verständigen. Der Beschluss sieht unter anderem vor, dass den Kliniken ab dem nächsten Jahr der Sanierungsbeitrag zugunsten der Krankenkassen erlassen wird, der knapp 400 Millionen Euro ausmacht. Schmidt hatte darüber hinaus grundlegende strukturelle Änderungen angestrebt, gegen die sich jedoch vor allem die unionsgeführten Länder stemmten. Schmidt will nun in Kürze einen Gesetzentwurf vorlegen
zum Weiterlesen: Minimal-Konsens von Bund und Ländern bei Klinikfinanzen*|*Reuters.de