Hallo metto!
Wie ich lese hast du dich nun doch für die Ausbildung zum HEP entschieden. Gratulation!!
Was hat ein HEP mit Medizin zu tun?
Nimm mal das Wort auseinander: H = Heilen, E = Erziehen, P = Pflegen
Das ist doch eine Kombination aus GuK, Psychiologie und Erzieher.
Als HEP arbeitest du doch bei Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Um diese Krankheitsbilder zu kennen und damit umgehen zu können, brauchst du medizinisches Hintergrundwissen. Diese Menschen müssen bestimmt auch Medikamente bekommen und dann musst doch mehr darüber wissen. Wirkstoff, Wechselwirkungen, Nebenwirkungen u., u., u.
Desweiteren haben sie aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen Pflegebedarf. Auch dort kann ein Dekubitus auftreten, diese Menschen haben evtl. künstliche Darm- oder Harnausgänge. Sind vllt. Inkontinent. Haben Shunts, weil sie einen Hydrocephalus haben, haben spastische Lähmungen usw.
Wie willst du ohne medizinische Kenntnisse (Anatomie, Pysiologie) pflegerisch tätig sein?
Übrigens auch ein AP oder GuK darf keine Diagnosen stellen, das macht immer noch der Arzt.
LG opjutti