Werbung "Management von SAPV-Teams" - Berufsbegleitende Weiterbildung ab Juni 2020 in Lahnstein.

Qualiges

Newbie
Registriert
31.10.2013
Beiträge
26
Am 29.06.2020 beginnt in Lahnstein bei Koblenz der neue Durchgang unserer

berufsbegleitenden Weiterbildung „Management von SAPV-Teams“.

Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, Ärzte, Sozialarbeiter u.a., die sich als Leitungskraft in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung qualifizieren wollen.

Ziel der Weiterbildung ist es, Fachkräften fundierte Fach-, Führungs- und Methodenkompetenzen für eine Leitungstätigkeit in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung zu vermitteln und sie zu befähigen, diese Kompetenzen in einem fachlich höchst anspruchsvollen und sensiblen spezifischen Arbeitsfeld anzuwenden. Die Teilnehmer erhalten umfassendes Fach- und Methodenwissen zum Themenkomplex Führen und Leiten von Spezialisierten Palliative Care Teams sowie fundiertes Case Management-Wissen in unmittelbarem Theorie-Praxisbezug.

Die QualiGes GmbH ist durch die Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) als Ausbildungsinstitut zertifiziert, und setzt im Modul "Care und Case Management" deren Richtlinien für die Ausbildung von Case-Managern um. Die Teilnehmer können daher neben dem Zertifikat "Management von SAPV-Teams" ebenfalls das Zertifikat "Case Manager / Case Managerin (DGCC)" erlangen.


Die Seminare finden zu den folgenden Terminen in Lahnstein statt:

Führen und Leiten I - 29.06. bis 03.07.2020
Führen und Leiten II - 31.08. bis 04.09.2020
Führen und Leiten III - 26.10. bis 30.10.2020
Führen und Leiten IV - 11.01. bis 15.01.2021
Führen und Leiten V - 08.03. bis 12.03.2021

Care und Case Management I - 03.05. bis 07.05.2021
Care und Case Management II - 28.06. bis 02.07.2021
Care und Case Management III - 13.09. bis 17.09.2021
Care und Case Management IV - 08.11. bis 12.11.2021



Kenntnisse, die Teilnehmer/innen bereits anderweitig erworben haben, und die sie in geeigneter Form nachweisen können, erkennen wir an, so dass die entsprechenden Seminare oder Praktika nicht noch einmal absolviert werden müssen.

Auf Wunsch können auch einzelne Module oder Seminare belegt werden.

Detailliertere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie in der Informationsbroschüre.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen über unsere Internetseite unter www.qualiges.de oder per Email unter info@qualiges.de zur Verfügung.


Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Anrechnung von Bildungsgutscheinen oder der Beantragung von Bildungsurlaub. Sprechen Sie uns einfach an.
 

Anhänge