News Kupfer eliminiert Krankenhauskeime

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Infektionsforschung
Kupfer eliminiert gefährliche Krankenhauskeime

Bereits in der griechischen Antike war Kupfer bekannt für seine antimikrobielle Wirkung. Doch Untersuchungen zeigen jetzt: Das Metall ist ein wahrer Keimkiller. Diese Fähigkeit könnte künftig im Kampf gegen gefährliche Krankenhauskeime eine entscheidende Rolle spielen. Wegweisend ist eine Hamburger Klinik


zum Weiterlesen:
Infektionsforschung: Kupfer eliminiert gefährliche Krankenhauskeime - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE
 
Alter Zopf, als neu aufgenotzt und wieder verkauft!

Schon der Satz zeigt die schlechte Recherche: "Wo Desinfektionsmittel nicht mehr wirken, soll jetzt Kupfer helfen." Fakt ist, alle Desinfektionsmittel sind noch immer wirksam!!!
Genauso wird die Unwahrheit über die Aussage: "...... Türklinken und Lichtschalter sind erfahrungsgemäß die häufigsten Krankheitsüberträger." offensichtlich, sind es doch die Hände des Personals die Infektionen von Pat. A zu Pat. B verbringen. Dann auch noch MRSA in den Artikel mitzuvermischen, zeigt die Absicht mit der Angst des Lesers zu arbeiten (lechz)!

Aus dem Artikel kann ein Problem erwachsen, wenn die geneigte Pflegekraft der Suggestion auf den Leim geht, die Keime werden durch Lichtschalter uder Türklinken übertragen (ich habe noch keinen Lichtschalter einen Verbandswechsel machen sehen...), und damit keine persönliche Verantwortung zu tragen. Damit werden die verzweifelten Bemühungen für eine bessere Händehygiene (z. B. Aktion saubere Hände) zunichte gemacht.....
Dass Buntmetalle, insbesondere Kupfer, einen antimikrobiellen Effekt haben ist nun wirklich uralt.

gruß matras
 
Hallo matras,

...Aus dem Artikel kann ein Problem erwachsen, wenn die geneigte Pflegekraft der Suggestion auf den Leim geht, die Keime werden durch Lichtschalter uder Türklinken übertragen (ich habe noch keinen Lichtschalter einen Verbandswechsel machen sehen...), und damit keine persönliche Verantwortung zu tragen. Damit werden die verzweifelten Bemühungen für eine bessere Händehygiene (z. B. Aktion saubere Hände) zunichte gemacht.....

Ich sehe nicht, dass dieser Artikel die Bemühungen für eine bessere Händehygiene zunichte macht. Aber da wir nicht in einer idealen Welt leben, in der alle (Pflegende, Ärzte, Physiotherapeuten, ...) sich die Hände laut Hygieneplan desinfizieren, halte ich es für sehr sinnvoll, dass man "alte Zöpfe neu aufmotzt", wenn diese Erfolg versprechend sind.
Im Übrigen sollte man bedenken, dass die Türgriffe nicht nur von medizinischem Personal, sondern auch von Patienten und Besucheren benutzt werden.
Gruß
Sr. S.