Konfliktseminar in Berlin für Führungskräfte

Mediatorin

Newbie
Registriert
12.05.2012
Beiträge
4
Konfliktmanagement: Kompetente Klärung, Lösung und Prävention von Konflikten


Veranstalter: Hildebrandt & Röder Kommunikationsberatung
Termin: 01.09. - 02.09.2012 von 10:00 bis 17:00
Ort: Systemisches Zentrum, Mehringdamm 33, 10961 Berlin
Kosten: 320,- inkl. MwSt. (Frühbucherrabatt von 5% bei Anmeldung bis zum 30.06.2012)
Fortbildungspunkte: Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte.


Anmeldung:

Kurzbeschreibung

Wenn Menschen zusammen arbeiten, treffen ihre unterschiedlichen Sichtweisen, Einstellungen und Interessen aufeinander. Eskalierende Auseinandersetzungen oder schwelende Konflikte werden oft als belastend, zeit- und energieraubend empfunden, erschweren sie doch die Zusammenarbeit und stören den Betriebsfrieden erheblich. Kann durch eine effektive Konfliktprävention schon einiges an unnötigen Reibungsverlusten vermieden werden, können manche Konflikte auch positives Potenzial enthalten, indem sie darauf hinweisen, dass etwas nicht mehr stimmt und verändert werden muss.

Führungskräfte können die in Konflikten enthaltenen Chancen zur Weiterentwicklung nutzen, wenn sie Konflikte erkennen, ansprechen und zielführend klären. Dazu unterstützt dieses Seminar Führungkräfte darin, Konfliktgespräche kompetent so zu führen, dass Konflikte erfolgreich geklärt, nachhaltige Abmachungen getroffen und tragfähige Lösungen für alle Beteiligten gefunden werden können – und dies auf eine Weise, dass die persönlichen Beziehungen nicht darunter leiden, sondern sich verbessern. Das Seminar zeigt außerdem praktikable Wege auf, um Konflikten im Team oder in der Abteilung erfolgreich vorzubeugen, die Zusammenarbeit zu stärken und die Arbeitszufriedenheit zu steigern.



Inhalte
  • Mögliche Konfliktursachen kennenlernen und bewältigen
  • Konfliktentstehung, Konfliktverläufe und -eskalation sowie passende Maßnahmen zur Deeskalation
  • Frühwarnsymptome erkennen und Konflikte frühzeitig entschärfen
  • Verschiedene Konfliktarten und deren Interventionserfordernisse unterscheiden
  • Die persönliche Art, auf Konflikte zu reagieren (mit ihren Chancen und Risiken) reflektieren
  • Konfliktgespräche konstruktiv führen: Die verschiedenen Phasen eines erfolgreichen Konfliktklärungsgesprächs effektiv gestalten und hilfreiche Gesprächsführungstechniken (z.B. aktives Zuhören, konstruktive Fragetechniken) kompetent einsetzen
  • Persönliche Angriffe souverän in konstruktive Bahnen lenken
  • Maßnahmen und Strategien der Konfliktprävention

Methoden

Anhand von Kurzvorträgen und praktischen Übungen vermitteln wir das relevante Basiswissen zum sicheren Umgang mit Konflikten. Das Seminar orientiert sich dabei an den individuellen Lernbedürfnissen der Teilnehmenden und den Erfordernissen ihrer jeweiligen Berufspraxis. Die Möglichkeit zur praktischen Arbeit an Konfliktsituationen ihres beruflichen Alltags lädt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei Bedarf dazu ein, die Lerninhalte sehr praxisnah zu erproben und einzuüben. Feedback und Anregungen zur Reflexion sichern den Lernerfolg. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden und ein hilfreiches Manual runden das Seminar ab.



Zielgruppen
Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, Projekt-, Team-, Abteilungsleiter; Mitarbeiter mit Personalverantwortung





Auf Wunsch bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihre Einrichtung
an. Dafür entwickeln wir ein Konzept, das individuell auf Ihre Bedürfnisse und
die Situation in Ihrem Unternehmen zugeschnitten ist.


Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie eine Veranstaltung mit
uns durchführen wollen oder ein kostenfreies unverbindliches Beratungsgespräch
wünschen.




Informationen zum Anbieter

Hildebrandt & Röder Kommunikationsberatung
Schillerstr. 89
15738 Zeuthen
Tel./Fax 033762/225549
E-Mail: info@hr-kommunikationsberatung.de
Web: Home


Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie nähere Informationen wünschen!